Ein Stück Torte oder auch Süßigkeiten gehören während einer Diät nicht auf den Speiseplan, da diese nicht nur unnötig Kalorien liefern, sondern auch Unmengen an Zucker.
Doch wer abnehmen möchte, muss sich nicht kasteien. Süßstoffe sowie Zucker Ersatzstoffe haben gegenüber herkömmlichem Industriezucker viele Vorteile, die vor allem für den eigenen Energiehaushalt genutzt werden können.
Contents
Was bewirkt Zucker im Körper?
Zucker ist ein wichtiger Energielieferant, der den Körper verschiedene Prozesse auslöst. Da er nach der Aufnahme direkt ins Blut über geht, ist die Energie im Körper auch sofort abrufbar.
Doch Zucker bewirkt im Körper nicht nur positive Effekte. Unter anderem ist Zucker auch für die Ausschüttung von Insulin verantwortlich und kann so zu Heißhungerattacken führen. Zudem kann er in zu hohen Dosen auch Krankheiten begünstigen.

Daher sollte Zucker gerade bei der Umstellung der Ernährung durch andere Stoffe ausgetauscht werden. Nicht nur der Energiehaushalt, sondern die gesamte Gesundheit profitiert davon.
Zuckerfallen – nicht immer sofort erkennbar
Einige Lebensmittel scheinen auf den ersten Blick gesund zu sein, doch entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als wahre Zuckerbomben. Handelt es sich dabei um «leeren» Zucker, wird der gesamte Organismus dadurch beeinflusst.
Unter anderem enthalten folgende Lebensmittel versteckten Zucker:
- gesüßte Dosenfrüchte
- Fruchtjoghurt
- Rotkohl
- Ketchup
- Cola
- Gummibärchen
- fertig abgepackter Kartoffelsalat
- Marmelade
- gesüßtes Müsli (mit Schokozusätzen)
- Instandtees
Alle Produkte lassen sich jedoch durch gesündere Alternativen ersetzen, die ebenso schmackhaft sind. Gerade wer sein eigenes Idealgewicht anstrebt, sollte dies bei der Ernährungsumstellung beachten.
Sind Zuckeraustauschstoffe und Süßstoff ein Ersatz für Zucker?
Zuckerersatzstoffe werden anstatt Zucker zum Süßen verwendet. Neben Süßstoff gibt es eine weitere Gruppe, die hierbei unterschieden wird: die Zuckeraustauschstoffe.
Folgende Tabelle gibt einen groben Überblick:
Süßsstoff | Zuckeraustauschstoff |
---|---|
– Saccharin – Thaumatin – Acesulfam – Cyclamat – Aspartam | – Sorbit – Laktit – Xylit – Maltit – Mannit |
Beide Gruppen haben im Gegensatz zu Zucker, keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Auch für Diabetiker sind Zuckeraustauschstoffe daher gut geeignet. Zudem haben Süßstoffe aber auch Zucker Ersatzstoffe kaum Kalorien.
Alternativen zu Zucker und Süßstoffen
Eine pflanzliche Alternative zu Zucker und Austauschstoffen ist Stevia. Dieses Pulver wird aus Süßkraut gewonnen und hat eine 300mal stärkere Süße als Zucker.
Die Pflanze selbst stammt aus Paraguay und wird dort im Haushalt zum Süßen von Nahrungsmitteln und Getränken verwendet. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Zucker sind:
- keine Kalorien
- starke Eigensüße
- keine gesundheitlichen Nebenwirkungen
- keine Kariesbildung bei Kindern
- kann bis 200 Grad verwendet werden
- wirkt geschmacksverstärkend
- nur kleine Mengen notwendig
- schmeckt nicht bitter
- hat keinen Nachgeschmack