Abnehmwillige betrachten sich oftmals kritisch im Spiegel und möchten möglichst schnell die eigene Figur verändern.
Doch ohne Sport fällt dies sehr schwer, selbst wenn die Ernährung umgestellt wird.
Gezielte Sportübungen helfen nicht nur, wichtige Muskelmasse aufzubauen, sondern den gesamten Körper auf dem Weg zum Idealgewicht zu straffen und fit zu machen.
Auch die Beine können mit Übungen wieder ansehnlich geformt werden!
Contents
Wofür die Beine trainieren?
Die Beine dienen dem eigenen Körper als Fundament und tragen das restliche Gewicht. Deshalb ist es sehr wichtig, die Muskulatur in diesem Bereich ordentlich zu trainieren. Dies hat gleich zwei wesentliche Vorteile:
Zum einen fällt der Alltag durch eine trainierte Muskulatur leichter, zum anderen gelingen auch andere Fitnessübungen besser. Schwache Beine verhindern eine gerade Haltung, die jedoch für den Muskelaufbau im restlichen Körper benötigt wird.
Daher gehört auf dem Weg zum Idealgewicht vor allem das Training der Beine zur gesamten Lebensumstellung. Doch nicht nur die Übungen selbst sind wichtig, auch die Ernährung trägt dazu bei.
Straffe Beine – So geht´s!
Ist die Beinmuskulatur schwach, kann diese durch unterschiedliche Sportarten[/] gestärkt werden. So eignen sich vor allem Joggen, Schwimmen und Radfahren für ein ausgeglichenes Beinmuskeltraining. Aber auch Übungen für Zuhause bringen Erfolge.
Innenschenkel formen ist ganz einfach
Auch die Innenmuskulatur der Beine muss trainiert werden. Dies gelingt am einfachsten mit einem kleinen Igelball, der auch zur Massage genutzt werden kann. Der Ball wird im Sitzen zwischen den Knien platziert.
Nun wird mit leichtem Druck immer wieder von beiden Seiten gegen den Ball gedrückt. Die Spannung in den Beinen kurz halten und anschließend locker lassen, jedoch den Ball nicht fallen lassen.
Pro Übungssatz sollten 15 Wiederholungen durchgeführt werden, zwischen den Sätzen ist immer eine Pause angedacht.

Richtige Ernährung und Pflege gegen Cellulite
Für ein gezieltes Bein-Training ist jedoch nicht nur Sport wichtig. Auch die richtige Ernährung hilft, die Beine fit zu halten. So sind es vor allem Vitamin E, Kalium und Vitamin C, die in den Lebensmitteln enthalten sein sollten.
Doch auch die Pflege spielt eine wichtige Rolle. So hilft Wechselduschen, den Stoffwechsel anzuregen und Schlackenstoffe abzutransportieren. Auch Massagen mit dem Igelball oder mit einem Sisal-Handschuh wirken wahre Wunder.
Effektvoll kann es gerade auch bei Cellulite sein, mit einem Eiswürfel über die Beine zu fahren und anschließend ein Handtuch für eine angenehme Massage mit reichhaltiger Creme zu verwenden. Auch dies trägt zu einem schönen Bein-Bild bei!