Abnehmwillige sind oftmals auf der Suche nach einer passenden Sportart, die nicht zu anstrengend ist und dennoch Erfolge bringt.
Zudem sollte das Training auch in den Alltag integriert werden können, ohne viel Zeit in Anspruch zu nehmen.
Teure Investitionen sind ein weiteres Manko, welches nicht unbedingt für die Entscheidung zu einer Sportart spricht. Seilspringen dagegen ist mit einem günstigen Sportgerät und beinahe überall durchführbar.
Dabei sind verschiedene Sprungkombinationen sehr effektiv und regen den Kreislauf an!
Contents
Seilspringen – Wie die Boxer zu mehr Fitness!
Waren es früher vor allem kleine Mädchen auf dem Pausenhof, die mit dem Seil unentwegt gesprungen sind, so gibt es heute ganze Workoutreihen mit diesem effektiven Trainingsgerät. Zudem ist es auch in anderen Sportarten ein beliebtes Sport-Accessoire, um den eigenen Körper zu trainieren.
Auch bei den Boxern kommt das Seil zum Einsatz, denn es ist vor allem für eine gute Kondition perfekt. Aber auch um die Koordination zu schulen ist Seilspringen gut geeignet. Ebenso profitiert der Kreislauf von den Sprüngen, ohne wirklich überlastet zu werden.
Nicht zuletzt wird der gesamte Organismus so angeregt, dass auch die Fettverbrennung günstig beeinflusst wird. Vor allem auf dem Weg zum Idealgewicht ist dies ein klarer Vorteil.
Verschiedene Sprungfolgen kombinieren
Stupides Springen kann jedoch schnell öde werden. Besonders wirkungsvoll wird es, wenn verschiedene Sprungfolgen nacheinander gesprungen werden. Bereits kleine Zwischenschritte können hier für einen ganz anderen Rhythmus sorgen.
Auch Sprünge überkreuzt oder Rückwärts machen das Training abwechslungsreich und beugen so lange Weile vor. Dennoch sind zwischen den Sets auch genügend Pausen wichtig, um dem Körper die Zeit zu geben, sich zu erholen. Nur so bringt Seilspringen wirklich etwas.

Günstige Kosten – Da freut sich nicht nur die Figur
Für die Anschaffung eines guten Springseiles sind nur wenige Euro nötig. Allerdings sollte hier auf das richtige Material geachtet werden. So fällt nicht nur das Springen selbst leichter, das ganze Handling mit dem Seil wird deutlich angenehmer, vor allem bei anderen Übungen.
Es fallen ebenso keine Ausgaben für extra Kleidung an, denn ein bequemer Sportdress findet sich in jedem Kleiderschrank wieder und zuhause oder im Park macht das Springen ohne Schuhe noch mehr Spaß.
Andere effektive Übungen mit dem Seil
Doch nicht nur Seilspringen ist effektiv. Mit diesen vielseitig einsetzbaren Sportgerät können auch viele andere körperformende Übungen durchgeführt werden. Ob im Stand oder im Liegen, selbst beim Joggen, das Seil ist für die eigene Fitness ein guter Begleiter.
So können viele Stretching-Übungen nach einem ausdauernden Lauf mit dem Seil noch intensiviert werden. Durch den Wiederstand werden die Muskeln deutlich mehr gedehnt, ohne wirklich mehr Kraft aufwenden zu müssen. Und das macht die «Arbeit» mit dem Seil aus: Sie ist
- einfach
- unkompliziert
- effektiv
und bringt den nötigen Spaß für ein Workout, um für die Idealfigur am Ball – oder in diesem Fall am Seil -zu bleiben.