Niemand möchte unförmig aussehen, auch nicht von Hinten.
Der Po gehört mit zu den Körperteilen, die auch bei der Partnerwahl mit einfließen und daher sollte dieser möglichst wohlgeformt wirken.
Mit den richtigen Übungen gelingt nicht nur das sondern durch die aufgebaute Muskelmasse steigt auch der Grundumsatz.
So fällt es mit einem gestrafften Hintern auch leichter, das Idealgewicht zu halten.
Contents
Warum den Po trainieren?
Der Po ist nicht nur für jedermann sichtbar, er ist bei starkem Übergewicht meist auch «außer Form». Abnehmwillige tun deshalb gut daran, von Anfang an gezielt die Muskulatur in dieser Körperregion zu trainieren.
Dies verspricht nicht nur ein ansehnliches Hinterteil, sondern auch eine geradere Haltung. Eine gefestigte Körpermitte kann nämlich nicht nur durch einen festen Bauch erzielt werden.
Aufwärmen nicht vergessen!
Bevor die Übungen begonnen werden können, ist es wichtig, den eigenen Körper entsprechend aufzuwärmen. Ein kurzer Spaziergang oder auch gehen auf der Stelle sind ideal, um die Muskulatur zu lockern und auf die Fitnessübungen vorzubereiten.
Eine Übung auf allen Vieren – der Vierfüßlerstand
Eine sehr effektive Übung, die hilft, den Po zu straffen, beginnt im Vierfüßlerstand. Die Füße sowie die Arme werden hierbei hüftbreit auseinander platziert. Die Haltung muss so fest sein, dass ein Bein angehoben werden kann.
Dieses wird im 90-Grad-Winkel nach hinten angehoben. Anschließend wird dieses Bein immer wieder langsam auf und ab gesenkt. Die Übung sollte nicht zu schnell ausgeführt werden, da so der Effekt noch intensiver ist.
Wichtig bei dieser Übung ist, dass der Bauch während der Trainngseinheiten immer angespannt ist. Ebenso sollte der Beckenboden aktiviert werden. So wird neben dem Po auch die Bauch- und Rückenmuskulatur beansprucht.
Wiederholung der Übung
Die Übung sollte pro Seite zwischen 8 und 10 mal wiederholt werden. Nach jedem Satz, der aus dem Training jeder Seite besteht, sollte eine kurze Pause folgen. Eine Trainingseinheit sollte, je nach aktuellem Fitnessstand, aus 3 bis 5 Übungssätzen bestehen.

Ausdauerübungen für ein festes Hinterteil
Doch nicht nur einzelne Übungen für diese Körperregion helfen, Muskeln am Po aufzubauen und diesen zu formen. Auch gezielte Ausdauersportarten wie Joggen oder Schwimmen helfen, die hintere Körpermitte zu stählen und so ansehnlich zu machen.
Den Po im Alltag beanspruchen
Wer seinen Hintern auch anderweitig trainieren will, kann dies auch im Alltag tun. So kann die Po-Muskulatur auch während einer Autofahrt angespannt und wieder gelockert werden. Dies immer wiederholt, sorgt ebenfalls für ein effektives Training.
Angespannt werden kann die Po-Muskulatur jedoch auch während der Hausarbeit, am Arbeitsplatz oder beim Einkaufen. Bereits nach kurzer Zeit sind die ersten Erfolge sichtbar und der Po sieht auf dem Weg zum Idealgewicht von Anfang an wohlgeformt aus!