Verspannungen treten oftmals auf, wenn verschiedene Muskelpartien falsch beansprucht werden.
Besonders bei Abnehmwilligen kann dies während der ersten Zeit im Schulter-Nackenbereich auftreten.
Die unangenehmen Schmerzen können die Lust auf Sport nehmen, da jede Bewegung zur Qual wird. Doch mit den passenden Lockerungsübungen wird diese Körperregion locker und Sport macht wieder Spaß!
Contents
Verspannungen im Schulter-Nackenbereich
Bestimmte Bewegungen oder Haltungspositionen können dazu führen, dass sich bestimmte Muskelbereiche verspannen. Dies kann schnell dazu führen, dass das vorgenommene Sportpensum während der Diät in Vergessenheit gerät.
Gerade der Schulter-Nacken-Bereich ist oft betroffen und kann im Extremfall sogar die Bewegung vollkommen einschränken. Um dies zu verhindern, sollte diese Körperpartie möglichst oft entlastet werden.
So werden die Schultern gelockert – Übung 1
Um Schultern zu lockern, sind keine aufwendigen Übungen nötig. Es genügt zwischendurch bereits, diese entweder zusammen oder einzeln langsam nach vorne und hinten zu kreisen. Auch abwechselndes Kreisen lockert diesen Bereich.
Diese Übung kann beinahe überall durchgeführt werden und ist auch im Büro ideal, wieder neue Energie zu tanken. Mehrmals am Tag in kleinen Einheiten durchgeführt, sorgt sie für einen lockeren Schulter- Nacken-Bereich.
Lockere Schultern – Übung 2
Eine weitere Übung, die ganz ohne Hilfsmittel an beinahe jedem Ort durchgeführt werden kann, ist die Folgende. Hierbei wird jede Schulterseite langsam nach oben gezogen, diese Position etwas gehalten und anschließend wieder gelockert.
Wird diese und die erste Übung abgewechselt, ist schon ein kleines, aber effektives Grundprogramm für lockere Schultern geschaffen.
Übungen mit Kleingeräten
Um nicht nur die Muskeln in diesem Bereich zu lockern, sondern auch zu kräftigen, gibt es ebenfalls gezielte Übungen. Diese können mit Hanteln oder Thera-Bändern noch intensiviert und wichtige Muskelbereiche aufgebaut werden.
Dies ist nicht nur für eine gesunde Haltung wichtig, sondern beugt Verspannungen bereits im Vorfeld vor. Zudem wird so auch ein bewussteres Körpergefühl geschaffen.

Schulter-Nacken-Muskulatur mit Hanteln trainieren
Diese Übung kann sowohl im Stehen als auch im Sitzen durchgeführt werden. Lediglich zwei kleine Hanteln sind in jeder Hand notwendig. Alternativ können auch mit Wasser oder Sand gefüllte Flaschen verwendet werden.
Die Schultern sind hierbei locker, der Oberkörper gerade. Nun werden beidseitig die Arme bis auf Schulterhöhe gehoben und diese Position gehalten. Nach einigen Sekunden werden die Arme wieder nach unten genommen.
Wichtig hierbei ist, dass die Arme nicht zu hoch genommen und die Schultern nicht nach oben gezogen werden.
Verspannungen vorbeugen
Verspannungen sind eine unangenehme Einschränkung. Ein ausgiebiges Aufwärmprogramm kann vor dem Sport bereits wesentlich zur Vermeidung beitragen. Auch eine gerade Haltung ist grundsätzlich hierbei wichtig.
Auch mit Sauna-Gängen kann Verspannungen gut entgegengewirkt werden. Ebenso sind Massagen speziell für diesen Körperbereich eine weitere Möglichkeit, die Muskeln zu entspannen.
Zudem sind solche kleinen Wellness-Einheiten gut, um neue Energie zu tanken und sich für die weitere Diät fit zu machen!