Japanische Ernährung Die traditionell japanische Küche gilt als sehr fettarm, aber eine der gesündesten Küchen überhaupt. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 85 Jahren belegen die Japaner weltweit den ersten Platz. Kaum ein Japaner erkrankt an ernährungsbedingten Folgeerscheinungen. Was ist die Geheimnis?
Anthroposophische Ernährung
Anthroposophische Ernährung Anthroposophische Ernährung ist Teil der Lehre der Anthroposophie. Die anthroposophische Ernährungsphilosophie steht für qualitativ und frische Nahrung aus biologischem Anbau. Diese Ernährung ist sehr gesund. Die Lebensmittel sind abwechslungsreich und ausgewogen, enthälen viele Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe, aber nur wenig ungesunde bzw. tierische Fette.
Die Mittelmeer-Diät – Idealgewicht
Die Mittelmeer Diät Wer gerne mal eine andere Art der Diät, d.h. ohne Hungern und Kalorien zählen, sollte es mit der Mittelmeer Diät versuchen. Genussvoll schlemmen und dabei abnehmen – die mediterrane Küche macht’s möglich.
Die Ernährungspyramide
Die Ernährungspyramide Die Pyramide besteht aus sechs Lebensmittel- und einer Getränkegruppe und verbildlicht die empfohlenen Mengen der bereits angesprochenen Gruppen, die wir täglich zu uns nehmen sollen, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu verfolgen. Je weiter unten ein Lebensmittel zu finden ist, desto öfter sollte es in unserem Speiseplan vorhanden sein. Salziges, Fettes und […]
Fisch
Kalorientabelle Fisch Unsere Kalorientabelle Thunfisch