Contents
Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
Um den Muskelaufbau zu fördern, neben der anschließenden Erholung der Muskulatur und dem Krafttraining, ist vor allem die richtige Ernährung sehr wichtig.
Die richtige Muskelaufbau Ernährung ist wichtig, um aber Muskeln zu bekommen. Eine erfolgreich angesetzte Ernährung für den Muskelaufbau ist bei weitem nicht so kompliziert, doch selbstverständlich müssen einige wichtige Abläufe, Prozesse und Faktoren des Körpers bewusst wahrgenommen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Wichtige Nährstoffe: 40 % Kohlenhydrate, 30 % Fett und 30 % Eiweiß
In allen Lebensmitteln stecken Nährstoffe, die egentlich dem Körper Energie liefern. Doch welche Nährstoffe sind nun die richtigen für den Muskelaufbau?
Der Körper braucht zu bestimmten Tageszeiten gewisse Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette. Am besten eignen sich Kohlenhydrate zum Frühstück und nach erfolgtem Training. Man soll Fett über den Tag hinweg zu sich hehmen. Dennoch sollte ein-zwei Stunden vor und auch nach dem Krafttraining, die fetthaltige Ernahrung vermieden werden. Einer der wichtigsten Bestandteil der Muskelaufbau Ernährung, ist Eiweiß (Die Grundlage des Lebens), dessen Aufnahme sich über den ganzen Tag verteilen sollte.
5 Lebensmittel zum gesunden und effektiven Muskelaufbau
· Eier machen fit
Eier enthalten die höchste Konzentration an Aminosäuren und stellt eine sehr gute und bekömmliche Proteinquelle dar. Täglich soll man ein-zwei Eier essen. Es ist Ideal, wenn die Eier roh verzehrt werden beispielsweise in einem Shake.
· Für die Ausdauer: Brokkoli
Ob als Gemüse, als Suppe, als Rohkost oder in Form von Broccolisprossen: es bringt viele Vorteile mit sich. Man muss Broccoli am besten 2-3 Mal wöchentlich essen.
· Power aus der Konserve: Thunfisch
Der recht preiswerte Meeresbewohner, der meist in Dosen daher kommt, punktet durch den Proteingehalt . Der Körper baut dieses Protein fast komplett in Muskeln um.
· Weißes Gold für d Die richtige Ernährung für den Muskelaufbau
Milch ist besonders gut zu Muskelmasse. Vollmilch enthält viel Eiweiß. Magermilch ist hier die Nummer 1.
· Gesunder Kraftlieferant: Putenfleisch
Putenfleisch ist ein wichtiger Eiweißlieferant. Mageres Putenfleisch stellt ebenfalls eine tolle natürliche Proteinquelle dar.