• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Körpergewicht >> Untergewicht: Ursachen und Risiken

Untergewicht: Ursachen und Risiken

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Die Grenze zwischen Unter- und Normalgewicht ist nicht ganz so leicht zu ziehen, wie der allgemein bekannte BMI (Body Mass Index) glauben machen will.

Zusätzlich muss genau unterschieden werden zwischen Untergewicht und Unterernährung. Im Folgenden wird das Thema genauer betrachtet.

Contents

Mögliche Ursachen und Gründe von Untergewicht

Die Ursachen, warum Menschen untergewichtig sind, decken leider ein großes Spektrum ab. Entsprechend genau muss hingesehen werden, wenn eine Therapie für eine gezielte Gewichtszunahme entwickelt wird.

  • Nicht ausreichende Zufuhr von Nährstoffen
    Erhält der menschliche Körper nicht genügend Nährstoffe, verliert er schnell an Gewicht. Gründe dafür können sein: mangelnder Appetit, falsche Ernährung, chronische Entzündungen oder Verletzungen im Kopfbereich, der Verzicht auf Nahrung, Verschlüsse im Bereich Magen und/oder Darm.
  • Nährstoffverluste
    Kann der Körper die zugeführten Nährstoffe nicht oder nicht ausreichend verwerten, kann dies auf Dauer zu Untergewicht führen. Parasiten können dafür ebenso verantwortlich sein wie Stoffwechselkrankheiten, eine HIV-Infektion, eine Gallenstauung, erblich bedingte Störungen oder auch die Folgen einer Strahlentherapie.
Untergewicht: Ursachen und Risiken
Untergewicht: Ursachen und Risiken

Weitere mögliche Ursachen

    • Lebererkrankungen, Blutvergiftung, Nierenerkrankungen und schwere Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes können zu einem stark erhöhten Eiweißverlust führen.
    • Bei einer erblich bedingten Magersucht kann trotz gezielter Nährstoffzufuhr keine signifikante Zunahme des Gewichts erzielt werden.

Gerade Senioren leiden unter Nährstoffmangel. Die Gründe dafür können körperliche und geistige Einschränkungen sein, chronische Erkrankungen, finanzielle Probleme, die soziale Situation, die Einnahme von Medikamenten.

Untergewicht und seine Risiken

Die mit einer mangelhaften Ernährung einhergehenden Risiken sollten nicht unterschätzt werden. Krankhaftes Untergewicht, dem nicht entgegengewirkt wird, kann zu folgenschweren Erkrankungen führen.

  • Unterzuckerung
    Das Gehirn wird nicht mit ausreichend Zucker (Glucose) versorgt. Dies zeigt sich zunächst in Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen, kann in letzter Konsequenz zur Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen.
  • Kaliummangel
    führt zu lebensgefährlichen Herzrhythmus-Störungen.
  • Anämie (Blutarmut)
    Chronisches Untergewicht schädigt das Knochenmark und führt zu Blutarmut.
  • Unfruchtbarkeit
    Bei Untergewicht ist die Bildung von Östrogenen stark eingeschränkt. Dadurch bleibt nicht nur die Menstruation aus, sondern auch zur Unfruchtbarkeit.

Related Posts

  • Kalorien SalatKalorien Salat
  • Im Berufsleben mit passenden Übungen abnehmenIm Berufsleben mit passenden Übungen abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate, gibt es Risiken?Abnehmen ohne Kohlenhydrate, gibt es Risiken?
  • Stracciatella-Kirsch-Kuchen mit BellyJOYStracciatella-Kirsch-Kuchen mit BellyJOY
  • MangelernährungMangelernährung
  • Kalorien BrötchenKalorien Brötchen
  • Kalorien DürümKalorien Dürüm
  • Welche Lebensmittel haben wenig Kohlenhydrate?Welche Lebensmittel haben wenig Kohlenhydrate?
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Körpergewicht

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil