• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Körpergewicht >> Wie erreiche ich mein individuelles Optimalgewicht?

Wie erreiche ich mein individuelles Optimalgewicht?

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Lebt der Mensch unter optimalen Bedingungen hinsichtlich Ernährung, Bewegung, Entspannung und Herausforderung, strebt sein Körper automatisch das Optimalgewicht an.

Dabei ist nicht nur Übergewicht ein Problem, auch Untergewicht kann die Gesundheit empfindlich stören. Daher ist die Frage zu klären, wo das Optimalgewicht beim einzelnen Menschen liegt – und ob er ab- oder sogar zunehmen sollte.

Contents

Optimalgewicht oder Idealgewicht?

Das Idealgewicht lässt sich relativ anhand des Body Mass Index (BMI) berechnen. Dabei werden Körpergröße und Körpergewicht ins Verhältnis gesetzt.

Bei Frauen liegt der ideale BMI zwischen 19 und 24, bei Männern zwischen 20 und 25. Dies hat vor allem mit der Muskelmasse zu tun, die bei Männern schon von Natur aus größer ist.

Liegt der BMI niedriger, besteht Untergewicht, liegt er darüber, leidet die Person – je nach Wert – unter leichtem Übergewicht bis hin zu Fettsucht. Optimal ist also ein mittlerer Wert, der sich zwischen den angegeben Zahlen befindet.

Das Optimalgewicht wird leicht mit dem Idealgewicht gleichgesetzt. Tatsächlich ist es aber so, dass der BMI beim optimalen Gewicht lediglich einen Richtwert darstellt. Das Optimalgewicht ist dort erreicht, wo sich der Körper bei optimaler Ernährung und entsprechender Bewegung automatisch einpendelt.

Die richtige Ernährung für das Optimalgewicht

Um das optimale Gewicht zu erreichen, ist es zunächst wichtig, auf die Ernährung zu achten. Häufig achtet der Einzelne dabei eher darauf, was er isst, ohne gleichzeitig auf eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung zu achten.

Der menschliche Körper besteht zu mehr als 60 Prozent aus Wasser. Wird ihm zu wenig Flüssigkeit zugeführt, dehydriert er: Die Folgen reichen von leichten Beschwerden bis hin zu schweren Erkrankungen. Auf dem Weg zum Optimalgewicht ist es daher wichtig, ausreichend Wasser, Säfte, Saftschorlen etc. zu sich zu nehmen.

Die Ernährungspyramide als Wegweiser zum Optimalgewicht

Die Ernährungspyramide bietet eine nicht zu unterschätzende Hilfe auf dem Weg zum Optimalgewicht. Sie zeigt an, welche Nährstoffe in welchen Nahrungsmitteln vorhanden sind, wovon der Mensch mehr und wovon lieber weniger essen sollte.

Optimalgewicht
Optimalgewicht

Gemüse und Obst liefern Vitamine und Spurenelemente. Frisches Obst und Rohkostsalate sind dabei gekochtem Gemüse grundsätzlich vorzuziehen, da beim Erhitzen viele Stoffe verloren gehen.

Getreide und Getreideprodukte aus Vollkorn machen nicht nur angenehm satt, sondern versorgen den Körper mit Ballaststoffen, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien. Auch Reis, Nudeln und Kartoffeln gehören auf den Speiseplan.

Milchprodukte und Fisch sorgen für das notwendige Maß an Eiweiß; mageres Fleisch und das tägliche Frühstücksei sind ebenfalls gute Lieferanten für wichtige Nährstoffe.

Gewichtstabelle

Fette und Öle sind wichtig, damit der Körper die Vitamine und Nährstoffe aufspalten und verwerten kann. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass es sich um pflanzliche und damit ungesättigte Fettsäuren handelt. Sie unterstützen den Körper bei der Bildung von Hormonen, stärken die Zellen und schützen Herz und Blutgefäße.Fett: Freund oder Feind für das Optimalgewicht?

Related Posts

  • Das Normalgewicht und seine Rolle in der GesundheitDas Normalgewicht und seine Rolle in der Gesundheit
  • Kalorien ZwiebelnKalorien Zwiebeln
  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssenDie beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Kalorien KartoffelnKalorien Kartoffeln
  • Die Gretchenfrage: Ist Abnehmen ohne Kohlenhydrate gesund?Die Gretchenfrage: Ist Abnehmen ohne Kohlenhydrate gesund?
  • Warum viel trinken beim Abnehmen?Warum viel trinken beim Abnehmen?
  • Proteine stimulieren den EnergieverbrauchProteine stimulieren den Energieverbrauch
  • Abnehmen mit einer Globuli Diät?Abnehmen mit einer Globuli Diät?
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Körpergewicht Tagged With: Gewichtstabelle

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil