In unserer Kindheit gab es Honig statt Zucker in die heiße Milch.
Überhaupt verabreichen Eltern ihren Kindern meistens lieber Honig als Zucker.
Das war schon immer so und ist auch gut so.
Da Honig aber zum größten Teil aus einfachen Kohlenhydraten besteht, sollte er nicht in Massen, sondern in Maßen, wie ein Gewürz portioniert werden.
Contents
Honig für das Idealgewicht?
Auch mit gutem Honig statt Zucker schmelzen die Pfunde eher nicht dahin. Der Grund liegt in der hohen Konzentration an Zucker.
Im Honig ist unter anderen einfachen Zuckern viel Fructose (Fruchtzucker) enthalten, im Zucker hauptsächlich Saccharide (Ein- und Zweifachzucker). In der Anzahl der Kalorien macht das keinen Unterschied.
Kalorien Honig: Der Honig und seine inneren Werte
Oft wird Honig mit raffiniertem Zucker gleichgesetzt. Es stimmt, dass Honig nur geringfügig weniger Kalorien als Zucker mitbringt. Dennoch sollte man die geringen Anteile an Vitamin C, B-Vitaminen, Kalzium und einigen Spurenelementen nicht außer acht lassen.
Honig ist ein Naturprodukt und kann immer dann, wenn der Eigengeschmack nicht stört, dem raffinierten Zucker vorgezogen werden.
Ein Teelöffel Honig, das sind ungefähr 5 Gramm, gut 15 Kalorien. Die nachfolgenden Angaben beziehen sich 100 Gramm Honig:
Brennwert | 306 kcal |
Kohlenhydrate | 76 g |
Fett | 0 g |
Eiweiß | 0,4 |
Zum Vergleich, 100 g Zucker hat 387 Kalorien. Zucker hat also mehr Kalorien als Honig. Das liegt daran, dass Honig eben nicht zu 100 % aus Kohlenhydraten besteht, wie Zucker, sondern auch 19% Wasser sowie Spuren von Eiweiß und Mikronährstoffen enthält.
Kalorien Honig: Natürlich Süßen bringt Mehrwert
Natürliche Süßungsmittel, wie Honig, Ahornsirup oder Rohrohrzucker haben also immer etwas weniger Kalorien als raffinierter Zucker.

Ganz einfach deshalb, weil darin noch andere Stoffe enthalten sind, Faserstoffe, Mikronährstoffe, Wasser und Spuren von Eiweiß.
Kalorien Honig: Honig, unverzichtbares Gewürz für die gute, schlanke Küche
In der guten Küche haben Süßstoffe und künstliche Zuckerersatzstoffe nichts zu suchen. Sie haben zwar, genau wie Honig, einen Eigengeschmack, aber meistens einen recht unangenehmen.
Nur ein Teelöffel Honig kann so manches Gericht harmonisieren und das mit gerade einmal 15 Kalorien. Möhren und Tomaten sind zum Beispiel Gemüsesorten, die mit etwas Süße zur Höchstform auflaufen.
In Dressings lassen sich einige Tropfen Honig viel besser verteilen als Zucker.