• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Kalorientabelle >> Obst >> Kalorien Kokosmilch

Kalorien Kokosmilch

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Exotische Lebensmittel gehören auch bei einigen Diäten auf den Speiseplan. Eine Zutat fällt dabei immer wieder ins Auge: Kokosmilch.

Diese cremige Milch-Variante hat jedoch nicht nur auf Grund der Kalorien einen eher negativen Ruf. Dabei ist sie durchaus diättauglich

Contents

Kokosmilch, Kokossahne und Kokoswasser – Der Unterschied

Fälschlicherweise wird die milchige Flüssigkeit im Inneren der Kokosnuss als Kokosmilch betitelt. Dabei handelt es sich jedoch um das Kokoswasser, welches auch gut mit einem Strohhalm aus der Kokosnuss getrunken werden kann.

Kokosmilch selbst entsteht, wenn das weiße Fruchtfleisch zusammen mit dem Kokoswasser verarbeitet und ausgepresst wird. Nur diese Flüssigkeit ist die eigentliche Kokosmilch. Kokosfett setzt sich nach und nach an der Oberfläche von Kokosmilch ab.

Alle drei Varianten lassen sich gut während einer Diät nutzen, denn der Körper kann das pflanzliche Nahrungsmittel gut verwerten. Zudem bietet die Kokosmilch weit mehr, als den sehr beliebten Kokosgeschmack.

Nährwerte:

Die folgende Tabelle zeigt, welche Nährwerte in der cremigen Variante liefert:

NährstwerteGehalt bei 100 g
Kaloriengehalt– 191 kcal
– 800 kJ
Kohlenhydrate3,4 g
Fett21 g
Eiweiß1,7 g
Wassergehalt80%

So beeinflusst Kokosmilch den Körper

Kokosmilch enthält zwar viele Kalorien, doch durch die enthaltenen Mineralstoffe bietet sie dem Körper noch weit mehr. So ist die wertvolle Milch aus der tropischen Nuss durchaus im gesunden Ernährungsplan vorgesehen.

Dennoch hat Kokosmilch Auswirkung auf den Cholesterinspiegel, allerdings handelt es dabei um das «gute» Cholesterin, welches sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirkt. Ebenso bewirkt das HDL-Cholesterin, dass das Arterioskleroserisiko deutlich gesenkt wird.

Akne ist ein leidiges Thema, dass sich mit Kokosmilch ebenfalls gut beeinflussen lässt. Durch die regulierende Wirkung auf die Talgdrüsen kann ein deutlich verbessertes Hautbild erzielt werden.

Gleichzeitig werden vom Körper essentielle Fettsäuren, die auch als MCT oder mittelkettige Triglyceride bekannt sind, aufgenommen. Diese werden vom Körper schneller als andere vom Körper umgewandelt und lagern sich kaum mit in die Fettpolster ein.

Weitere Wirkung der Kokosmilch- Fettsäuren

Diese Fettsäuren haben auch positive Auswirkung auf das Verdauungssystem. Die Schilddrüse profitiert ebenso von Kokosmilch, besonders wenn die Abnehmwilligen an einer Unterfunktion leiden.

Die Fettsäuren in der Kokosmilch können jedoch noch weit mehr. So wirken sich diese besonders wertvollen Stoffe auch auf Keime, Bakterien und sogar Pilze aus, die durch die keimhemmende Wirkung abgetötet werden.

Laurinsäure, eine der Fettsäuren, wirkt sogar krebshemmend. So trägt die Kokosmilch erheblich zur eigenen Gesundheit bei, was vor allem während einer Diät wichtig ist.

Kokosmilch lässt sich mit Diäten vereinbaren

Kokosmilch während der Diät

Wie bei anderen Lebensmitteln auch sollte während der Diät darauf geachtet werden, nicht zu viel davon zu sich zu nehmen. Zwar sind die Mineralstoffe und Spurenelemente in der Kokosmilch gut mit vielen Diätformen vereinbar, allerdings nur, wenn sie in Maßen genossen wird.

So kann Kokosmilch durchaus Kuhmilch ersetzen, was besonders für Veganer und Allergiker ein großer Pluspunkt dieser vielseitigen. Zudem können viele Gerichte wie Suppen, Soßen oder auch Desserts mit Kokosmilch zubereitet werden.

Die Qualität ist jedoch ein Punkt, der bei Kokosmilch nicht außer Acht gelassen werden darf. Vor allem Bio-Kokosmilch sollte verwendet werden, denn hier wird bei der Herstellung ohne Konservierungsstoffe gearbeitet werden. Eine Alternative ist Kokosmilchpulver aus ökologischem Anbau.

Related Posts

  • Eisenhaltige vegetarische LebensmittelEisenhaltige vegetarische Lebensmittel
  • Wie Ballaststoffe beim Abnehmen helfenWie Ballaststoffe beim Abnehmen helfen
  • Gibt es das Idealgewicht beim Mann?Gibt es das Idealgewicht beim Mann?
  • Eiweiß verhindert den Abbau von MuskelmasseEiweiß verhindert den Abbau von Muskelmasse
  • Glutenfreie Ernährung – Kochen mit LebensmittelallergieGlutenfreie Ernährung – Kochen mit Lebensmittelallergie
  • Kalorienbedarf berechnenKalorienbedarf berechnen
  • Ernährung JoggenErnährung Joggen
  • Gewusst wie, der Trainingsplan zum AbnehmenGewusst wie, der Trainingsplan zum Abnehmen
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Obst

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil