Auch als chinesische Stachelbeere bekannt hat die Kiwi auch Hierzulande Einzug gehalten und bereichert die Auswahl an Obst.
Doch die kleine Frucht überzeugt nicht nur durch ihren frischen Geschmack, sondern liefert während einer Diät neben wenigen Kalorien auch wichtige Nährstoffe, die die Ernährung bereichern!
Contents
Das ideale Obst während der Diät – die Kiwi und ihr Nährstoffe
Lebensmittel für eine Diät sollen nicht nur wenige Kalorien haben. Gerade wenn diese als Zwischenmahlzeit angedacht sind, sollen sie leicht zu transportieren sein und dennoch gut sättigen.
Eine Kiwi lässt sich durch ihre Größe leicht transportieren und kann während einer Diät so leicht auch mit ins Büro, die Schule oder auch die Uni genommen werden.
Trotz der Maße stecken jedoch in der Kiwi unter anderem folgende Nährstoffe:
- Vitamin C
- Magnesium
- Kalium
- Phosphor
- Kalzium
Diese sorgen [b[in Kombination miteinander, dass Kiwis für eine ausgewogene und vitalstoffreiche Ernährung beinahe unverzichtbar sind.
Sie sorgen unter anderem dafür, dass die Abwehr in Schwung kommt, regen aber auch Muskelprozesse an. Nebenbei regulieren sie zudem Stoffwechselprozesse.
Die Nährstoffangaben in der Lebensmittetabelle
Das hauptsächlich aus Neuseeland stammende Früchtchen liefert für den Überblick der eigenen Ernährung folgende Nährwerte, vorneweg sind die Kalorien angegeben:
Obstsorte | frische Kiwi |
---|---|
Brennwert | 58 kcal / 243 kJ |
Proteine | 1 g |
Kohlenhydrate: | 10,8 g |
Fett | 0,6 g |
Ballaststoffe | 2,5 g |
Broteinheiten | 0,9 g |

Die Kalorien sind hierbei als kcal sowie kj abgekürzt. Beides sind Einheiten für den Gehalt der Kalorien. Der hohe Wasseranteil in der Kiwi ist mit für diese Werte verantwortlich, liegt der doch mit 81% über dem vieler anderer Obstsorten. Daher sollten Kiwis für eine gesunde Ernährung auf dem Diätplan berücksichtigt werden.
Das richtige Obst für die Ernährung
Die Kombination dieser Biostoffe mit den wenigen Kalorien, die gerade in Ernährungstabellen auch mit kcal abgekürzt werden, macht Kiwis zu wahren Power-Paketen. Durch die Fruchtsäure ist allerdings etwas Vorsicht geboten, denn Allergiker können hierauf reagieren.
Gekauft werden sollten vor allem feste Früchte. Diese lassen sich einige Tage an einem kühlen Ort aufbewahren, bevor Sie verzehrt werden – entweder pur oder als wohlschmeckende Zutat in einem leckeren Rezept!