Im Sommer wachsen verschiedene Beeren und Früchte, die nicht nur lecker aussehen, sondern auch den Speiseplan optimal bereichern. Denn Himbeeren enthalten eine Vielzahl an Nährstoffen, die der Körper optimal nutzen kann. Gleichzeitig liefern sie dabei aber nur wenige Kalorien und sind so perfekt geeignet für eine Diät.
Contents
Himbeeren als Fitmacher
Himbeeren sind kleine rosa-rote Früchte, die beinahe in jedem Garten zu finden sind. Aber auch im Supermarkt sind die kleinen Köstlichkeiten mittlerweile neben Erdbeeren standardmäßig zu finden. Von Juni bis in den sonnigen Herbst reifen die Sammelsteinfrüchte dabei heran.
Dabei sind Himbeeren auch kalorienarm und liefern bei 100g Früchten nur 34 kcal bzw. 142 kj. Der Wassergehalt liegt dabei bei 84%. Doch wie die nachfolgende Tabelle zeigt, haben Himbeeren noch weit mehr zu bieten!
Nährstoff | Gehalt von 100g Früchten |
---|---|
– Protein – Kohlenhydrate – Fett – Ballaststoffe | – 1,3 – 4,8 – 0,3 – 6,5 |
– Vitamin B6 – Vitamin C – Vitamin E | – 25 mg – 0,91 mg – 0,07 mg |
– Magnesium – Eisen – Zink | – 30 mg – 1,9 mg – 0,5 mg |
– Schwefel – Kalium – Kalzium | – 17 mg – 170 mg – 40 mg |
So helfen Himbeeren dem Körper
Durch die vielen enthaltenen Stoffe können Himbeeren auch bei verschiedenen Beschwerden helfen. Vor allem bei Blasen- oder Nierenbeschwerden verschafft die süße Beere Linderung. Ebenso regulieren die Nährstoffe die Verdauung durch die Ballaststoffe.
Himbeeren enthalten jedoch auch Biotin, die Nägel und Haut von Innen stärken. Zudem sorgen Himbeeren durch das Serotonin für gute Laune und kann sogar Depressionen vorbeugen.
Dies ist jedoch längst nicht alles, denn die Mineralstoffe helfen, den Blutdruck ins Gleichgewicht zu bringen. Vitamin C bringt die Abwehr in Schwung und beugt so verschiedenen Krankheiten vor.
Bei allen positiven Aspekten liefern Himbeeren dabei kaum Kalorien, sind zuckerarm und haben einen niedrigen glykämischen Index. So eignen sich Himbeeren für verschiedenste Diätformen.
Auch als Tiefkühlkost eine Alternative?
Lebensmittel aus dem Tiefkühlregal haben oft den Ruf, nicht mehr frisch und vitaminreich zu sein. Dies ist jedoch nur bei einigen Lebensmitteln der Fall. Himbeeren gehören nicht dazu.
Denn gleich nach der Ernte werden die süßen Verführungen schockgefrostet und so viele Mineral- und Nährstoffe erhalten. Sicherlich ist die frische Variante immer die gesündere Wahl, doch so lassen sich Himbeeren auch im Winter für verschiedene Rezepte verwenden.

Lecker in der Küche oder auch pur!
Sollen Himbeeren für Rezepte, die diättauglich sind, genutzt werden, bieten sich verschiedenste Möglichkeiten der vielseitigen Beerenfrucht an. So sind sie vor allem pur ein wahrer Gaumenschmaus.
Aber auch für Diätshakes, leichte Desserts oder in Salate können Himbeeren als Zutat verwendet werden. Auf der anderen Seite schmecken sie auch in Müsli, Joghurt oder Getränken. Der Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt und so gibt es auch Rezepte mit Himbeeren zu Fleischgerichten – eben für beinahe jeden Geschmack etwas.