Contents
Kalorien Blaubeeren
Blaubeeren werden meist Heidelbeeren genannt. Diese gehören zur Familie der Heidekrautgewächse. Blaubeeren können roh verzehrt werden, werden aber auch gerne zu Marmelade verarbeitet.
Zudem finden die schmackhaften Beeren auch in zahlreichen Kuchen, Torten, Muffins und anderen Gerichten ihre Verwendung. Heidelbeeren haben nur wenig Kalorien und werden zudem auch gerne in Obstsalaten verwendet.
Kalorien Blaubeeren. Sind Blaubeeren gesund?
Heidelbeeren sind nicht nur gesund, ihnen wird sogar eine heilende Wirkung nachgesagt. Zahlreiche Vitamine, wie Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E, sowie wichtige Mineralstoffe, unter anderem Eisen, Zink und Magnesium, sind den blauen und leckeren Beeren enthalten.
Vitamin C und Vitamin E zählen zu den Antioxidantien und stärken demnach das Immunsystem. Außerdem helfen diese freie Radikale abzufangen. Zudem enthalten die schmackhaften Blaubeeren auch Gerbstoffe, diese helfen Verdauungsproblemen vorzubeugen.
Gerbstoffe hemmen die Vermehrung von Bakterien, wirken gegen Durchfall und beschleunigen außerdem die Heilung von Entzündungen der Schleimhaut.
Sogar bei Krebs sollen die Beeren zur Heilung beitragen können. Zudem wird empfohlen regelmäßig Beeren zu essen, um das Herzinfarktrisiko zu minimieren. Dies gilt nicht nur für Heidelbeeren, sondern auch für zahlreiche weitere Beeren, wie zum Beispiel Erdbeeren und Himbeeren. Werden Blaubeeren zum backen und kochen verwendet, müssen die jeweiligen Kalorien Angaben aus den Rezepten beachtet werden.
Kalorien Blaubeeren. Nährwerte der Blaubeeren
– Brennwert 176kJ/100g
– Kalorien 42kcal/100g
– Protein 0,6g/100g
– Kohlenhydrate 7,4g/100g, davon 6g Zucker
– Fett 0,6g/100g
– Ballaststoffe 4,9g/100g
– Broteinheiten 0,6g/100g
– Wassergehalt 85%
Enthaltene Vitamine
– Vitamin C 22mg/100g
– Vitamin A 0,01mg/100g
– Vitamin E 2,1mg/100g
– Vitamin B1 0,02mg/100g
– Vitamin B2 0,02mg/100g
– Vitamin B6 0,06mg/100g
Enthaltene Mineralstoffe
– Salz 0,0025g/100g
– Eisen 0,7mg/100g
– Zink 0,1mg/100g
– Magnesium 2mg/100g
– Chlorid 5mg/100g
– Mangan 4,2mg/100g
– Schwefel 14mg/100g
– Kalium 78mg/100g
– Calcium 10mg/100g
– Phosphor 13mg/100g
– Kupfer 0,1mg/100g
– Jod 1Mikrogramm/100g