Contents
Kalorien Aprikosen
Die Aprikosen werden auch Marillen genannt und gehören zur Familie der Rosengewächse. Wahrscheinlich kommt die Aprikose aus Armenien, was allerdings nur eine Vermutung ist und nicht nachgewiesen werden kann.
In Deutschland gehören die Marillen mit zu den beliebtesten Obstsorten überhaupt. Diese werden nicht nur roh verzehrt, sondern gerne wird auch Marmelade aus den Marillen zubereitet.
Kalorien Aprikosen. Sind Aprikosen gesund?
Die Aprikose ist sehr gesund und hat wenig Kalorien. Sie enthält zahlreiche Vitamine, wie zum Beispiel Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E. Außerdem enthält sie wertvolle Mineralstoffe, unter anderem Calcium, Kalium, Kupfer und Fluorid.
Die vorhandenen Ballaststoffe quellen im Magen auf, so wird man beim Aprikosen essen sehr schnell satt. Vor allem bei einer Diät ist dies sehr förderlich.
Marillen werden für gewöhnlich roh gegessen, können aber auch zu Marmelade verarbeitet werden. Ebenso ist es sehr üblich, dass Aprikosen getrocknet und als Trockenobst verkauft werden. Sowohl das Marmelade herstellen, als auch das Trocknen des Obst kann man selbstverständlich ebenso zuhause machen.
Auch in Obstsalaten machen sich die Aprikosen sehr gut. Und es gibt zahlreiche tolle Rezepte für Marillen Kuchen und Marillen Torten. In den Rezepten findet man in der Regel auch die Kalorien Angaben zu dem jeweiligen Kuchen oder der Torte.
Nährwerte der Aprikosen
– Brennwert 180kJ/100g
– Kalorien 43kcal/100g
– Protein 0,9g/100g
– Kohlenhydrate 8,5g/100g, davon 7,7g Zucker
– Fett 0,1g/100g
– Ballaststoffe 1,5g/100g
– Broteinheiten 0,7g/100g
– Wassergehalt 85%
Aprikosen. Enthaltene Vitamine
– Vitamin C 9mg/100g
– Vitamin A 0,3mg/100g
– Vitamin E, 0,5mg/100g
– Vitamin B1 0,04mg/100g
– Vitamin B2 0,06mg/100g
– Vitamin B6 0,07mg/100g
Aprikosen. Enthaltene Mineralstoffe
Salz 0,0051g/100g
Eisen 0,7mg/100g
Zink 0,1mg/100g
Magnesium 9mg/100g
Chlorid 1mg/100g
Mangan 0,2mg/100g
Schwefel 6mg/100g
Kalium 280mg/100g
Calcium 16mg/100g
Phosphor 20mg/100g
Kupfer 0,1mg/100g
Fluorid 0,01mg/100g
Jod 1Mikrogramm/100g