Sahne ruft widersprüchliches Verhalten hervor, die einen vernaschen sie, andere schlagen sie.
Doch wirklich unbeliebt ist sie nur in unseren konditionierten Gedanken, die sich tief in das Gewissen eingegraben haben:
Sahne ist fettreich und macht dick. Kurz: Sahne ist Sünde.
Contents
Kalorien Sahne. Die Sahne aus der Milch
Aber Sahne ist köstlich! Sahne ist ein reines Naturprodukt, sie ist der Rahm der Milch, eine Emulsion aus Milchfett: mal sauer mal süß, mal flüssig, mal fest. Ein Esslöffel mit flüssiger Sahne, das sind 52 Kalorien.
Ein Esslöffel voll geschlagener Sahne nur die Hälfte, 26 kcal. Das ist nicht viel, wenn man bedenkt, welch ein Genuss etwas Sahne im Kaffee sein kann, in einer Tomaten- oder Kürbiscremesuppe.
Sahne oder keine Sahne, eine Entscheidungshilfe
Das Idealgewicht ist nicht immer abhängig von der Höhe der aufgenommenen Kalorien. Es geht viel öfter darum, aus den Kalorien, die man zu sich nimmt, möglichst viel Mehrwert für sich zu ziehen.
Beispiel: Man trinkt ein Glas Limonade, ungefähr 200 ml. Das ist eine kurzfristige Erfrischung, der Mund ist klebrig-süß und Durst hat man danach mehr als zuvor. Das waren 80 Kalorien.
Nun fügt man einer Speise oder dem Kaffee etwas Sahne hinzu. Damit hat man nicht nur natürliche Fette und Eiweiß aufgenommen, das Sättigungsgefühl verstärkt, sondern auch einen erheblichen, nennen wir es ruhig, Genuss-Gewinn, erzielt.
Kalorien Sahne. Sahnige Inhalte
Nachfolgenden Angaben beziehen sich auf jeweils 100 ml flüssige Sahne mit einem Fettgehalt von 30%
Kalorien Sahne – Nährwert | 288 kcal |
Eiweiß | 2,5 g |
Kohlenhydrate | 3,2 g |
Fett | 30,0 g |
Schlagsahne muss einen Fettgehalt von mindestens 30% enthalten. Konditorsahne hat oft 35% bis 40%.

Sahne im Einsatz für die schlanke Linie
Geht es darum Kalorien einzusparen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Aufgeschlagene Sahne lässt sich schlecht «strecken», denn das Fett ist nötig für die Konsistenz.
Wer jemals fettreduzierte Sprühsahne getestet hat, wird auch diese Möglichkeit für sich ausschließen. Hier hilft nur, ein ums andere Mal die Sahne wegzulassen oder insgesamt weniger davon zu nehmen.
Anders bei flüssiger Sahne in Soßen und Dips. Hier lässt sich mit einer Beimischung von Milch, Joghurt oder auch sauerer Sahne die Kalorienzahl mindern.