Vielen Diäten, die bestimmte Nährstoffgruppen ausschließen, liegen derzeit wieder voll im Trend. So auch die Atkins-Diät.
Bei dieser Diätform handelt es sich um eine Abwandlung des Low-Carb-Prinzips, welches vor allem auf die gezielte Reduzierung von Kohlenhydraten ausgelegt ist.
Die Energie für den Körper wird hauptsächlich aus Fetten und Eiweiß gewonnen, was schnell einseitig werden kann. Dennoch gibt es auch gesunde Rezepte, die nach der Atkins Methode zubereitet werden.
Contents
Wie funktioniert Atkins?
Atkins ist eine Diät, die in vier Phasen unterteilt ist. Je nach Wunsch, das Gewicht zu halten oder deutlich zu reduzieren, wird in der jeweiligen Phase gestartet. Entsprechend ist auch die Ernährung ausgelegt.
In Phase 1 wird besonders auf die Fettverbrennung geachtet, während in den beiden nächsten Phasen die Kohlenhydratmenge immer mehr gesteigert wird, jedoch unter der eigentlich empfohlenen Tagesdosis liegt. In der vierten Phase ist der Anteil an Kohlenhydraten so hoch, dass das Gewicht gehalten werden soll. Dennoch ist auch in dieser Phase der Anteil bedenklich gering und liegt deutlich unter den empfohlenen Werten
Ein Rezept nach Atkins
Gefüllte Champignons machen nicht nur satt, sondern passen zum Ernährungskonzept von Atkins. Um das Gericht zuzubereiten, werden für eine Person folgende Zutaten benötigt:
- 5 Riesenchampignons
- 40 g gewürfelter Rohschinken
- 60 g fettarmer Schnittkäse (5%)
- 100 ml Soja-Sahne
- 2 g Johannisbrotkernmehl
- Gewürze nach Wahl
Nun beginnt die Zubereitung
Die Champignons werden geputzt und 2 Pilze werden in dünne Scheiben geschnitten. Auch 2/3 vom Käse wird zerkleinert und zusammen mit den Schinkenwürfeln zu den geschnittenen Pilzen gegeben. Den Mix nach Belieben mit Gewürzen verfeinern.
Die Masse kommt nun in die Champignon-Köpfe und wird mit Käse überdeckt. In einer Auflaufform werden die Pilze für ca. 10 Minuten bei 160 Grad Umluft in den Ofen geschoben, bis der Käse zu zerlaufen beginnt.
Nun werden die restlichen Pilze in einem Topf kurz angebraten und mit dem Rest der Schinken- und Käsewürfel sowie der Milch und dem Johannesbrotkernmehl aufgekocht. Mit Gewürzen abschmecken und anschließend über die gefüllten Köpfe gießen. In einem Teller serviert, kann Petersilie als Deko darüber gegeben werden.
Diese Portion sättigt nicht nur lange, sondern ist ebenfalls kalorienarm. Zudem beinhaltet sie 10g Fett und 3 g Kohlenhydrate. Daher eignet sich dieses Gericht auch für eine kalorienarme Kost.

Kleine Tipps für die Pilze
Champignons werden nie gewaschen, sondern immer nur mit dem Messer gesäubert. Auch die Stile können bedenkenlos mit verwendet werden. Noch aromatischer schmecken die Pilze, wenn sie selbst gesammelt wurden. Unerfahrene Sammler sollten allerdings lieber auf gekaufte Pilze zurückgreifen, um Vergiftungen zu vermeiden.
Champignons lassen sich auch gut im heimischen Keller anbauen. Entsprechende Sets können im Fachhandel gekauft werden. Von einer Anzucht in der Wohnung ist jedoch eher abzuraten, da es die Pilze gerne dunkel und feucht haben.
Wer möchte, kann anstatt der geschnittenen frischen Pilze auchDosenchampignonsnehmen. Diese müssen nicht vorab geputzt werden.