Contents
Dürüm Rezept
Die vier Portionen mit je 630 kcal bereiten Sie in 25 Min. bequem zu.
Sie brauchen:
Für den Teig:
200g Mehl Typ 1050, 1 Ei, 2 TL gehackte Kräuter (Dill, Schnittlauch, Petersilie und/oder Basilikum), Mineralwasser, 20g Öl zum Braten.
Für die Füllung:
400g gemischtes Hackfleisch, 10g Öl, 2 frische Knoblauchzehen oder Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer, Paprika, 2 Tomaten, 100g frische grüne Gurke, 100g Gewürzgurke, 100g Eisbergsalat, 2 mittelgroße Zwiebeln, 200g Weißkrautsalat, 200g Tzatziki.
Dürüm Rezept. So zaubern Sie Ihren Dürüm:
Verrühren Sie mit einem Handrührgerät Mehl und Mineralwasser zu einem cremigen, noch leicht flüssigen Teig. Geben Sie dann das Ei und die Kräuter dazu und verrühren alles nochmals. Pinseln Sie den Boden einer möglichst großen Pfanne mit Öl aus, erhitzen Sie die Pfanne und braten Sie von dem Teig vier Fladen von beiden Seiten. Tipp: Wenn sich der Rand des Fladens in der Pfanne kräuselt, wenden.
Öl in einem Topf erhitzen und darin das Hackfleisch anbraten. Knoblauch schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Fleisch braten bis das Hack dunkelbraun und bröselig ist. Anschließend von der Kochplatte nehmen. Würzen Sie die Hackmasse kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver, falls sie keinen frischen Knoblauch verwenden.
Den Eisbergsalat in mundgerechte Stücke schneiden, waschen und abtropfen lassen. Tomaten ebenfalls unter lauwarmem Wasser waschen. Halbieren Sie die Früchte und entfernen Sie den Stielansatz und die Kerne. Würfeln Sie das verbleibende Fruchtfleisch.
Lassen Sie die Gewürzgurke kurz abtropfen, vierteln Sie sie und schneiden Sie die Viertel in dünne Scheiben. Die frische Gurke waschen Sie unter lauwarmem Wasser gründlich, scheiden Sie dann in dünne Scheiben und vierteln anschließend die Scheiben. Schälen und halbieren Sie die Zwiebeln, legen Sie die Hälften mit der Schnittfläche auf ein Brett und schneiden dünne Halbkreise.
Legen Sie den Teigfladen auf ein Stück Alufolie, das etwas größer als der Fladen ist. Bestreichen Sie den Fladen dünn mit Tzatziki, verteilen Sie anschließend alle Füllungszutaten darauf. Zum Schluss geben Sie nochmals etwas Tzatziki oben auf. Rollen Sie nun den Teigfladen zusammen und umwickeln Sie ihn mit der Alufolie. So lässt er sich bequem essen, ohne aufzurollen.

Dürüm Rezept. Tipp:
Statt fertigem Tzatziki verrühren Sie einfach 100g Magerquark mit 100g 1,5%igem Naturjoghurt, 2 gepressten Knoblauchzehen, etwas geraspelter Gurke, Salz, Pfeffer und gehacktem Dill.
Für einen leckeren Dürüm müssen Sie nicht immer in ein türkisches Spezialitätenrestaurant gehen
Wenn Sie es einmal eilig haben, ist der «schnelle Dürüm» mit Hackfleischfüllung in weniger als 25 Minuten fertig.