Gurken gehören einfach dazu, wenn man Gewicht reduzieren möchte oder grundsätzlich Wert auf eine kalorienreduzierte Ernährung legt. Mit ihrem hohen Wasseranteil liegen sie knapp über null Kalorien.
Greift man in der Saison zur heimischen Gurke, kann man zusätzlich den Gaumen mit einem feinen, frischen Gurkenaroma erfreuen.
Contents
Die Gurkentruppe
Auch wenn man bei «Gurke» automatisch an die lange, schlanke, dunkelgrüne Gurke denkt, so gibt es doch verschiedene Sorten. Das gibt es in der Hauptsache drei Sorten, die bereits nach ihrer Weiterverarbeitung benannt sind: die Salatgurke, die Einlegegurke und die Schmorgurke. Aromatische Salat- oder Schlangengurken, Schmorgurken und Einlegegurken aus dem Freiland-Anbau sind in der Saison von Juli bis September erhältlich.
Gurken werden jedoch hauptsächlich in Gewächshäusern gezogen. Hier sind drei bis fünf Ernten pro Jahr möglich und eine gleichbleibende, kontrollierte Qualität ist gewährleistet. Die Niederlande, Großbritannien und China sind die führenden Länder im Anbau. Sie sind günstig und immer verfügbar, wenn auch im Geschmack und Nährstoffanteil nicht so ergiebig wie die Freilandgurken.
Die Gurke, was steckt drin?
Folgende Angaben beziehen sich jeweils auf 100 g Gurke, roh
Brennwert | 15 kcal |
Wasser | 95,23 g |
Eiweiß | 0,65 g |
Kohlenhydrate | 3,63 g |
Fett | 0,11 g |
Erwähnenswert sind die Anteile an B-Vitaminen, Vitamin C und K sowie an den Mineralstoffen Kalium und Eisen.
Gurkenvariationen für das Idealgewicht
Die Schlangengurken eigenen sich hervorragend als kalorienarmer Snack für zwischendurch. Dafür ist es am besten, die Gurke gründlich zu waschen und sie mit Schale zu vernaschen. So erhält man die meisten Vital- und Ballaststoffe.
Die Salatgurken passen in fast jeden Salat und machen als klassischer Einzelgänger mit Essig, Öl und Dill angerichtet eine gute Figur. Als Gemüse-Sticks mit Joghurt Dip gereicht, sind sie ein frischer Genuss mit wenigen Kalorien. In beiden Fällen empfiehlt es sich, die Gurke vorher zu halbieren und mit einem Löffel die wässrigen Kerne auszuschaben.

Eingelegte Gurken, als Gewürz-, Salz- oder Senfgurken bekannt, sind ebenfalls ein kalorienarmer Snack. 100 g Gewürzgurken bringen gerade mal 26 kcal auf das Kalorien Konto.
Schmorgurken lassen sich hervorragend in Curries und Cutneys verarbeiten. Auch gefüllt und überbacken gibt es unzählige Kombinationen. Hier entscheiden allein die Zutaten und die Füllung, ob die jeweilige Mahlzeit günstig für das Idealgewicht ist.