Gemüse ist von Natur aus arm an Kalorien. Darüber hinaus ist es, ebenso wie Obst besonders reich an wertvollen Nährstoffen. Auch der Brokkoli, ein Kreuzblütlergewächs, enthält viele Vitamine und Nährstoffe.
Mit lediglich 30 Kalorien pro 100 Gramm er sich äußerst positiv auf die schlanke Linie aus. Damit ist das mit dem Blumenkohl verwandte Lebensmittel ein Nährstofflieferant, der in keinem Kühlschrank fehlen sollte.
Contents
Das Universaltalent schlechthin
Das beliebte, grüne Gemüse findet Anwendung in Eintöpfen, Suppen oder als schmackhafte Beilage zu Fleischgerichten. Vegetarische Aufläufe bringen den außergewöhnlichen Geschmack des Gemüses besonders gut zur Geltung. Da es mit äußerst wenigen Kalorien zu Buche schlägt, muss mit diesem Gemüse auch nicht sparsam umgegangen werden.
Folgende Angaben beziehen sich jeweils auf 100 g Brokkoli
Brennwert | 28 kcal |
Protein | 4 g |
Kohlenhydrate | 3 g |
Fett | 0,1 g |
Wasser | 88 g |
Nährstoffexplosion in Grün
Neben seinem geringen Kalorien Gehalt glänzt dieses Lebensmittel auch, was Vitamine und Mineralstoffe betrifft. Neben reichlich Wasser enthält er folgende Nährstoffe:
- Vitamin C (95 mg)
- Eisen (0,8 mg)
- Magnesium (18 mg)
- Salz (0,06 mg)
- Zink (0,5 mg)
Schmackhafte Gerichte
Kinder schrecken oft vor dem grünen Gemüse zurück. Um dem Kreuzblütler einen verführerischen Touch zu geben, kann er als Gratin, mit Nudeln oder anderen Leckerbissen verfeinert werden. Die folgenden Gerichte sind nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst lecker.
- Nudelauflauf mit Brokkoli
- Gemüseauflauf
- Brokkoli-Hähnchen
- Putenschnitzel mit Brokkoli-Gratin
- Brokkoli-Lachs-Quiche
- Brokkoli-Rahmgeschnetzeltes
Wer es lieber etwas gesünder und weniger reich an Kalorien mag kann auf folgende einfachen Gerichte zurückgreifen:
- Brokkoli-Spargel-Tarte
- Brokkoli-Nudeln
- Gemüse-Reis-Auflauf

Das Wellness Wunder
Dieses Gemüse ist nicht nur hinsichtlich der enthaltenen Nährstoffe gesundheitsförderlich. Mittlerweile ist bekannt, dass es krebsbekämpfende Inhaltsstoffe besitzt. Eine Tatsache, die man sich zunutze machen sollte. Seine Wirkung entfaltet er besonders im rohen Zustand.
Dazu sollte aber unbedingt frisches Gemüse verwendet werden. Ein Gemüse-Salat mit Mandeln und Balsamico zaubert eine gelungene Abwechslung auf den Tisch und ist nebenbei noch äußerst gesund. Wer seine Vitamine lieber in flüssiger Form zu sich nimmt, kann das Gemüse einfach zu einem grünen Smoothie mixen.
Mandelmus, Karotten, Spinat, Orangen und Äpfel schmeicheln dem grünen Gemüse hinsichtlich Geschmack und Aroma als zusätzliche Bestandteile des Smoothies besonders. Roh genossen werden auch Brokkoli-Sprossen. Ihre Aufzucht ist ganz einfach in der heimischen Küche möglich und funktioniert ganz ähnlich wie das Ziehen von Kresse.