Kuchen gehört zwar nicht unbedingt ganz oben auf einen gesunden Ernährungsplan, allerdings sollten ab und an kleine Sünden eingeplant werden. Mit dem Rezept dieses Stracciatella-Kirsch-Kuchens, der ganz ohne Backen zubereitet werden kann und obendrein beinahe fettfrei ist, kann der Heißhunger auf Süßes gut in den Griff bekommen werden.
Contents
Mit diesen Zutaten einen leckeren Kuchen zaubern
Zutaten für Kuchen sind meist sehr gehaltvoll. Doch es gibt immer leichtere Varianten davon. So kann jedes Stück auch wirklich ohne Reue genossen werden.
- 250 g Russisch Brot, möglichst Zuckerfrei
- 80 g Halbfett-Margarine oder kalorienreduzierte Butter
- 200 g fettarmer Frischkäse
- 350 g Magerquark
- 1 Stück Zitrone
- 10 g Stevia
- 100 ml fettreduzierte Sahne
- 350 g ungezuckerte Schattenmorellen
- 75 g Zartbitter-Schokoraspeln
- 2 Eiweißpulver von BellyJOY
- Gelantine-Fix für die entsprechende Menge
Alternativ zu zum Süßungsmittel Stevia können auch 80g Fruchtzucker verwendet werden. Der Kuchen kann auch mit laktosefreien Produkten hergestellt werden. Allerdings sollte dann weniger Stevia verwendet werden.
So gelingt der Boden der kleine Sünde
Um den Kuchen schnell genießen zu können, wird das Russisch Brot zerkleinert. Anschließend werden die Stücke mit der zerlassenen Butter oder Margarine vermengt.
Die Masse wird in eine Springform gegeben und darin festgedrückt. Die Form wird dann in den Kühlschrank zum auskühlen gestellt.
Die Masse für den Power-Kuchen
Für die eigentliche Kuchenmasse werden der Frischkäse zusammen mit dem Quark, dem Eiweißpulver BellyJOY und der Gelatine vermischt. Nachdem die Zitrone gepresst wurde, wird auch der Saft vorsichtig beigemengt.
Danach werden das Stevia-Pulver sowie die steif geschlagene Sahne unter die Quarkmasse gehoben. Die Hälfte der Creme wird für die weitere Verarbeitung beiseite gestellt.
Kuchen und Boden werden zu einem süßen Traum
Die andere Hälfte der Masse wird auf den Russisch-Brot-Butter-Boden gestrichen und mit gut der Hälfte der Kirschen belegt. Darüber wird die restliche Masse verteilt und mit den übrigen Kirschen verziert.
Nach 3 – 4 Stunden im Kühlschrank kann der Kuchen als kleine Zwischenmahlzeit genossen werden und liefert nebenbei wertvolles Eiweiß bei wenig Fett!

Die Nährwerte der fettarmen Sünde
Dieser Kuchen ist beinahe fettfrei und wird nicht gebacken. So bleibt das wertvolle Eiweiß von BellyJOY erhalten und liefert trotz der kleinen Sünde wichtige Bausteine für den eigenen Körper.
Nährwerte pro 100 g: |
---|
Brennwert: kj/kcal 569/136 |
Eiweiß: 11,0g Kohlenhydrate: 21,9g Fett: 0,2g |