• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Kalorienbedarf >> Der Kalorienverbrauch im Alltag

Der Kalorienverbrauch im Alltag

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Wer abnehmen möchte, setzt meist auf eine Kombination aus gesunder Ernährung und Bewegung.

Besonders Letzteres ist notwendig, um den Grundumsatz zu steigern. Doch oftmals fehlt das Wissen, wie effektiv die jeweilige Tätigkeit ist und welche Auswirkung diese auf den täglichen Kalorienverbrauch hat. Doch was hat es mit dem Kalorienverbrauch auf sich?

Contents

Der eigene Grundumsatz

Jeder Mensch hat einen individuellen Kalorienverbrauch, der von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird. So spielen neben dem Geschlecht vor allem die Größe und das Gewicht eine entscheidende Rolle.

Dieser Wert wird jedoch auch durch die weitere Faktoren beeinflusst und kann entsprechend erhöht werden. Vor allem um Gewicht zu reduzieren, ist es oftmals erforderlich, den Kalorienverbrauch zu steigern.

Mit Sport den Kalorienverbrauch erhöhen

Sport ist nicht nur gesund, er verhilft auch zu einem besseren Wohlbefinden. Zudem trägt er dazu bei, dass der eigene Kalorienumsatz effektiv gesteigert wird.

Besonders Ausdauersportarten wie Joggen, Schwimmen oder Radfahren sind für langfristiges Abnehmen wichtig. Aber auch Krafttrainingseinheiten sollten nicht auf dem Trainingsplan fehlen, denn so werden Muskeln aufgebaut.

Glücklich beim Kalorien verbrennen
Glücklich beim Kalorien verbrennen

Muskelmasse verbrennt Kalorien. Daher ist ein hoher Muskelanteil wichtig, um den eigenen Grundumsatz zu steigern und so schneller als durch bloße Ernährungsumstellung zum Idealgewicht zu gelangen.

Dennoch ist es wichtig, auch die Ernährung entsprechend umzustellen und vor allem eiweißreiche Lebensmittel auf den Speiseplan zu nehmen. Eiweiß ist vor allem für den Fettabbau verantwortlich. Daher sollte die Ernährung langfristig darauf ausgelegt werden. Unterstützend können entsprechende Eiweißdrinks als Eiweißlieferanten dienen.

Den Kalorienverbrauch auch ohne Sport steigern

Es ist jedoch nicht immer Sport erforderlich, um den Kalorienverbrauch des eigenen Körpers zu erhöhen. Auch mit alltäglichen Aktivitäten werden Kalorien verbrannt und so besteht die Möglichkeit, den eigenen Grundumsatz zu steigern.

Viele Tabellen liefern Werte, mit denen der tägliche Kalorienverbrauch berechnet werden kann. Unter anderem finden sich darin auch Angaben zu :

  • Treppensteigen
  • Spazieren gehen
  • Tanzen
  • Staubsaugen
  • Bügeln
  • Putzen

und noch viele andere Aktivitäten. Der Verbrauch hängt dabei jedoch nicht nur von der Aktivität selbst ab. Das Körpergewicht hat ebenfalls Einfluss darauf, denn je schwerer die Person ist, desto mehr Energie muss aufgewendet werden.

Den Kalorienverbrauch mit einem Rechner berechnen

Doch nicht nur mit Hilfe von unterschiedlichen Tabellen kann der Verbrauch berechnet werden. Mit Hilfe eines Online-Rechners können die eigenen Werte eingetragen und mit wenigen Mausklicks ein Ergebnis ermittelt werden.

Dies kann als Grundlage für eine Diätplanung herangenommen werden, denn mit Hilfe dieser Angabe kann eine Energiebilanz erstellt werden. Diese gibt Auskunft darüber, ob der eigene Grundumsatz erhöht werden muss, um langfristig auf das Wunschgewicht zu kommen.

Related Posts

  • Kalorien LaugenbrezelnKalorien Laugenbrezeln
  • Abnehmen fast ohne oder mit weniger Kohlenhydraten?Abnehmen fast ohne oder mit weniger Kohlenhydraten?
  • Ballast abwerfen mit ballaststoffreicher Ernährung?Ballast abwerfen mit ballaststoffreicher Ernährung?
  • Vegan abnehmen: Diät oder Lebenseinstellung?Vegan abnehmen: Diät oder Lebenseinstellung?
  • Heublumen, kraftvoll für eine sanfte EntspannungHeublumen, kraftvoll für eine sanfte Entspannung
  • Die Fettverbrennung anregenDie Fettverbrennung anregen
  • Dürum Rezept 4: Süßer Dürüm mit SchwipsDürum Rezept 4: Süßer Dürüm mit Schwips
  • Kalorien HeidelbeerenKalorien Heidelbeeren
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Kalorienbedarf

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil