• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Fett >> Pflanzliche Fette, «gute» Fette?

Pflanzliche Fette, «gute» Fette?

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Fett macht fett lautet eine weitverbreitete Aussage, die viele Abnehmwillige dazu bringt, diesen wichtigen Nahrungsmittelbestandteil ganz aus dem Ernährungsplan zu streichen.

Dabei übernehmen Fette wichtige Aufgaben im Körper! Vor allem pflanzliche Fette gehören auf einen ausgewogenen Speiseplan und werden meist als «gute» Fettsorten eingestuft.

Contents

Fett ist wichtig!

Als wichtigster Energielieferant für den eigenen Körper zählt neben den Kohlenhydraten das Fett. Dabei lassen sich neben tierischen auch pflanzliche Fette unterscheiden. Beide sind Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung und sind dennoch an sich unterschiedlich.

Zudem wird Fett auch als Dickmacher abgetan und bei vielen Diäten weitestgehend vermieden. Doch Fette übernehmen wichtige Aufgaben im Körper und sind für organische Prozesse wichtig. Dabei muss jedoch zwischen «guten» und «bösen» Fetten unterschieden werden!

Die Unterscheidung – tierische und pflanzliche Fette

Tierische Fette liefern meist gesättigte Fettsäuren, die der Körper nur als Energielieferant nutzen kann. Dies hat meist die Auswirkung, dass es sich direkt im Fettgewebe ablagert und so zu Übergewicht führen kann. Da Übergewicht viele Krankheitsbilder begünstigt, sollten tierische Fette jedoch nur in Maßen aufgenommen werden.

Wesentlich gesünder sind pflanzliche Fette, die vor allem ungesättigte Fettsäuren liefern. Vor allem diese Bestandteile sind wichtig, wenn der Körper «arbeiten» soll. Da sie der Körper unbedingt benötigt, werden sie auch als essentielle Fettsäuren bezeichnet. Dennoch liefern pflanzliche Fette viel Energie und die Verwendung sollte bedacht sein.

Ganz auf Fette verzichten?

Ganz auf Fette – egal ob tierisch oder pflanzlich – sollte unter keinen Umständen verzichtet werden. Nicht nur, dass Fette die bereits erwähnten Aufgaben übernimmt, sie sind auch verantwortlich für:

  • Aufnahme fettlöslicher Vitamine
  • Unterstützen den Zellaufbau
  • machen schnell und lange satt
  • unterstützen die Abwehr
  • dienen als Schutz der Organe

Wertvolle Lieferanten pflanzlicher Fette

Auch bei pflanzlichen Fetten gibt es hochwertigere Sorten, die bevorzugt eingesetzt werden sollten. Viele essentielle Fettsäuren sind vor allem in

  • Rapsöl
  • Olivenöl
  • Leinöl
  • Distelöl

enthalten. Auch Soja- und Maisöl sind neben Walnussöl wertvolle Nährstofflieferanten. Dennoch ist auch hier sparsamer Einsatz gefragt, um den eigenen Energiehaushalt im Gleichgewicht zu halten.

pflanzliche Fette in der Nahrung
Pflanzliche Fette in der Nahrung

Die Herstellung pflanzlicher Fette

Um pflanzliches Fett zu gewinnen, werden die ausgewählten Rohstoffe oftmals gepresst bei unterschiedlicher Wärmezufuhr. Zudem wird auch Lösungsmittel zur Gewinnung eingesetzt. Doch es gibt auch hochwertiger hergestellte Öle und Fette aus Pflanzen.

So wird beispielsweise hochwertiges Olivenöl kalt gepresst, um die wertvollen Bestandteile nicht zu zerstören. Hier gibt es unterschiedliche Qualitätseinstufungen und Handelsklassen. Vor allem beim Preis ist dies bemerkbar, doch der eigenen Gesundheit zuliebe sollte dies kein K.O.-Kriterium sein.

Related Posts

  • Grundlagen der ErnährungGrundlagen der Ernährung
  • Zum Idealgewicht mit der Dukan DiätZum Idealgewicht mit der Dukan Diät
  • Ernährung wie in der SteinzeitErnährung wie in der Steinzeit
  • Kalorien MandarinenKalorien Mandarinen
  • Kalorienbedarf während einer DiätKalorienbedarf während einer Diät
  • Kalorientabelle für Fleisch und WurstKalorientabelle für Fleisch und Wurst
  • Die BlutgruppendiätDie Blutgruppendiät
  • Vegetarische Ernährung – gesund?Vegetarische Ernährung – gesund?
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Fett

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil