Purzeln zu Beginn einer Diät die Pfunde scheinbar wie von selbst, so stagniert das Gewicht meist nach wenigen Wochen.
Dies rührt daher, dass in der Anfangszeit Wasser ausgeschieden wird und erst nach und nach die Fettreserven angezapft werden. Dabei gibt es jedoch kleine Tricks, wie die Fettverbrennung gesteigert und so das Gewicht weiter reduziert werden kann.
Contents
Kohlenhydrate bremsen die Verbrennung von Fett
Wichtig ist zu wissen, dass Kohlenhydrate die Fettverbrennung hemmen. Zwar sind diese zur Energiezufuhr im Körper wichtig, doch gerade wenn Sport geplant ist, sollten vorher keine Lebensmittel mit hohem Kohlenhydrategehalt gegessen werden.
Die Kohlenhydrate sorgen für einen erhöhte Insulinausschüttung, was wiederum den Fettstoffwechsel blockiert. So greift der Körper direkt auf die ihm zugeführte Energie aus den Nahrungsmitteln zu, statt sich aus den Fettreserven zu versorgen.
Mit Eiweiß die Fettverbrennung gezielt ankurbeln
Eiweiß hingegen kurbelt dagegen die Verbrennung und den Abbau von Fett im Körper an. Daher sollten Abnehmwillige die eigene Ernährung auf eiweißreiche Kost umstellen. Dennoch muss darauf geachtet werden, ab und an Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Diese sind für wichtige Vorgänge im Körper verantwortlich.
Neben tierischem Eiweiß, welches vor allem in magerem Fleisch oder auch Milchprodukten steckt, gibt es auch pflanzliches Eiweiß. Vor allem in Soja und Getreideprodukten ist es enthalten und kann so gut über die Nahrung aufgenommen werden.
Hilfreich zur Eiweißaufnahme können auch Eiweißdrinks sein, die den Körper zusätzlich mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Diese Drinks sind zum Einen schnell angerührt, zum anderen lassen sie sich in viele Diäten mit einbauen. Besonders Berufstätige können von solchen Drinks profitieren, da sie sich auch leicht und ohne viel Aufwand mitnehmen lassen.
Ernährung und Sport in Kombination
Richtig effektiv wird die Fettverbrennung angeregt, wenn zu einer ausgewogenen und vor allem eiweißreichen Ernährung auch Sport hinzukommt. Dies führt zum einen dazu, den Grundumsatz zu steigern, zum anderen wird das ganze Wohlbefinden so gesteigert.
Dabei herrschte lange Zeit der Mythos, dass die Fettverbrennung nicht sofort bei sportlichen Aktivitäten einsetzt. Dies konnte jedoch widerlegt werden. Bereits zu Beginn der Trainingseinheit zapft der Körper die Energie aus den Fettdepots. Wichtig hierbei ist, dass der Sport ausdauernd mit einer eher niedrigen Pulsfrequenz betrieben wird.
Dennoch bedeutet dies nicht zwangsläufig auch gleich eine gesteigerte Abnahme. Wichtig ist, dass die mit der Nahrung aufgenommene Energie nicht über dem täglich benötigten Kalorienbedarf steht. Nur durch eine negative Energiebilanz kann das Gewicht vermindert werden.
Auch ohne Sport Fett abbauen
Zwar ist die Kombination aus Sport und gesunder Ernährung bei einer Diät der schnellste Weg, um effektiv abzunehmen, doch ist dies nicht immer möglich. Dennoch besteht für jeden die Möglichkeit, die Fettverbrennung zu aktivieren.
Selbst kleinste Bewegungen im Alltag helfen dabei. So kann auch der Hausputz für einen gesteigerten Umsatz sorgen und dies langfristig zum Idealgewicht!