Contents
Wie lässt sich am effektivsten die Fettverbrennung anregen?
Es gibt heutzutage sehr viele unterschiedliche Methoden sowie auch einfache Möglichkeiten, um die eigene Fettverbrennung sehr effektiv anregen zu können. Welche Möglichkeiten sowie Methoden das im Einzelnen sind, erfahren Sie im Folgenden.
Stoffwechsel, Ernährung, Fettverbrennung
Jeder Mensch, der an Übergewicht leidet oder gelitten hat, wird sich sicherlich mit dem Thema Stoffwechsel, Ernährung sowie Fettverbrennung beschäftigt haben. So gibt es auch unzählige Diäten und Methoden, um abzunehmen und zum Idealgewicht zurückzukehren.
Den eigenen Stoffwechsel besser verstehen!
Bevor wir darauf näher eingehen, wie Sie effektiv die eigene Fettverbrennung anregen können, ist es wichtig, dass wir ein Grundverständnis für die Vorgänge im Körper haben.
Ein aktiver Stoffwechsel, ist grundlegend für eine optimale Fettverbrennung
Basis aller biochemischen und lebenswichtigen Vorgänge im Körper ist unser Stoffwechsel. Vereinfacht gesagt, ist der Stoffwechsel dafür zuständig, dass die Inhaltsstoffe der Nahrung, die wir aufnehmen, vom Körper verwertet, aufgespaltet und absorbiert wird.
Dabei sind die Begriffe Stoffwechsel und Fettverbrennung eng miteinander verknüpft. Je aktiver der Stoffwechsel, desto besser ist unser Körper in der Lage, Nahrung aufzuspalten, zu verwerten und damit auch Fett zu verbrennen.
Den Stoffwechsel aktivieren
Wie gut der eigene Stoffwechsel funktioniert und damit auch die Fettverbrennung, das kann von jedem selbst beeinflusst werden. Wenn Sie die folgenden Tipps beachten, können Sie Ihren Stoffwechsel in die Gänge bringen und damit auch die Fettverbrennung optimieren.
Viel Wasser trinken hilft, um die Fettverbrennung anregen zu können!
Wasser spielt eine sehr bedeutende Rolle, um die Fettverbrennung anregen zu können und, um für einen aktiven Stoffwechsel zu sorgen. Jeder, der also seine eigene Fettverbrennung effektiv anregen möchte, sollte viel Wasser während des Essens zu sich nehmen, aber auch zwischen den jeweiligen Mahlzeiten.
Empfehlenswert für jeden Menschen sind mindestens zwei Liter Wasser am Tag, besser sind jedoch 3 bis 4 Liter. Aufgrund der hohen Menge Wasser, die wir zu uns nehmen, steigt der eigene Grundverbrauch an Energie. Trinken Sie hier beispielsweise das Wasser eisgekühlt, dann wird dieser vorgenannte Effekt noch wunderbar verstärkt.

Gewürze, die den Stoffwechsel anregen
Oft werden Gewürze genannt, die angeblich eine stoffwechselanregende Wirkung haben. Hierzu zählen beispielsweise Ingwer, Zitronen, Knoblauch oder auch Chili.
Sicherlich kann diese Wirkung nicht komplett von der Hand gewiesen werden, aber sollte man sich keine allzu große Wirkung versprechen, wenn man sein Essen mit Chili, Knoblauch oder Ingwer würzt. Allerdings kann es nicht schaden, sondern nur nützen.
Sie sollten deshalb durchaus Speisen mit stoffwechselanregenden Gewürzen würzen. Jedoch sollten Sie keine immense Wirkung hiervon erwarten.
Für ausreichend Bewegung sorgen!
Natürlich gehört zur Anregung des Fettabbaus auch Sport dazu und das Ausdauertraining ist hierbei der Klassiker. Durch das Ausdauertraining wird unter anderem der Stoffwechsel erhöht, sodass der Körper auch zwischen den jeweiligen Trainingseinheiten viel besser die Fettverbrennung anregen kann.
Daneben wird der Blutzuckerspiegel deutlich gesenkt und der eigene Körper kann deutlich besser mit dem Insulin umgehen.
Die Fettverbrennung anregen mit einer Stimulation der Thermogenese
Es gibt einige Möglichkeiten die Fettverbrennung anzukurbeln. Eine davon ist die künstliche Stimulation der Thermogenese.
Was versteht man unter Thermogenese?
Um die Körpertemperatur konstant zu halten, muss der Körper durch Stoffwechselprozesse Wärme erzeugen. Dieser Prozess wird als Thermogenese bezeichnet.
Die Thermogenese ist ein völlig natürlicher Prozess, bei dem die überschüssige Energie verbrannt wird. Die erzeugte überschüssige Energie wird als Wärme abgegeben. Stimuliert man die Thermogenese künstlich, dann wird der Stoffwechsel beschleunigt und damit die Fettverbrennung angeregt.

Wie kann die Thermogenese von außen stimuliert werden?
Um die Thermogenese zu stimulieren und damit die Fettverbrennung anzuregen, sollten Sie mindestens 3 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen. Geeignet sind Wasser und auch verschiedene Teesorten wie Grüner Tee, Früchtetee oder Kräutertee.
Ganz wesentlich für das Ausmaß der Thermogenese ist das Maß der täglichen Bewegung. Nur durch ausreichend Bewegung kann der Thermogenese-Effekt maximal genutzt werden.
Bewegung und Thermogenese sind damit untrennbar miteinander verbunden.
Achten Sie auf Ihre Ernährung
Auch durch die richtige Ernährung wird die Thermogenese positiv beeinflusst. Lebensmittel, die sich positiv auswirken sind zum Beispiel scharfe Lebensmittel wie Chili, Pfeffer oder Kurkuma und auch frische Kräuter wie Rosmarin, Schnittlauch, Petersilie und Basilikum.
Ebenfalls wird einigen Gemüsesorten zugesprochen, dass sie sich positiv auf die Thermogenese auswirken. Hierbei zu nennen sind Rosenkohl und Blumenkohl, aber auch Brokkoli und Sellerie.
Zimt: eine echte Geheimwaffe
Und auch Freunde der süßen Gewürze kommen nicht zu kurz. So wird zum Beispiel Zimt nachgesagt, dass es eine absolute Geheimwaffe ist, um die Thermogenese anzukurbeln.
Ebenso verhält es sich mit Obst. Beeren und auch Äpfel sind nicht nur lecker und süß, sie sind ebenfalls perfekt, um die Thermogenese und damit die Fettverbrennung anzukurbeln.
Sicherlich ist eine Simulierung der Thermogenese nur ein kleiner Teil auf dem Weg zum Idealgewicht. Doch achtet man bei einer Diät zusätzlich auf diesen Faktor, wird mit Sicherheit das eine oder andere Pfund schneller purzeln.