Auf Partys oder zu Festen gehört Alkohol für viele einfach dazu. Oftmals werden gerade von jungen Leuten am Wochenende auch sehr viele Mengen an Bier, Wein und andere alkoholhaltige Getränke konsumiert. Doch gerade, wer sein persönliches Idealgewicht erreichen will, tut gut daran, den Alkoholgenuss deutlich einzuschränken. Alkohol hat nicht nur unzählige Kalorien, sondern beeinträchtigt den gesamten Organismus und hindert somit beim Abnehmen.
Contents
Alkohol hat es in sich
Ein Gläschen Bier oder ein Schoppen Rotwein ist sehr beliebt. Doch wer auf Diät ist und sein Idealgewicht erreichen möchte, sollte sich vor allem auch mit dem Kaloriengehalt von Getränken auseinandersetzen.
Denn nicht nur scheinbar schwere Cocktails haben es wirklich in sich. Auch scheinbar leichte Getränke lassen die Energiebilanz schnell ins Ungleichgewicht rutschen.
Ein gutes Glas Wein gehört nicht immer dazu!
Zwar gehört Alkohol gerade bei deftigen Speisen oftmals mit dazu. Doch während der Körper mit dem Abbau des Alkohols beschäftigt ist, können keine Mineralstoffe verwertet werden. Zudem hat Alkohol viele Kalorien, was Abnehmwilligen oftmals jedoch nicht bewusst ist.
Auch bei übermäßigem Alkoholkonsum kann der Organismus längere Zeit nicht richtig funktionieren. Daher sollten Alkoholexzesse an Wochenenden gerade beim Abnehmen gestrichen oder zumindest eingeschränkt werden.
Alkohol und der Kaloriengehalt

Wein, Bier und andere alkoholhaltige Getränke haben sehr viele Kalorien. Die folgende Tabelle liefert einen groben Richtwert und bezieht sich auf jeweils 100 ml.
Alkoholsorte | Kalorien |
Wein (rot) | zw. 70 und 90 kCal |
Wein (weiß) | zw. 75 und 85 kCal |
Portwein | 160 kCal |
Bier (hell) | zw. 40 und 65 kCal |
Bier (dunkel) | ca. 60 kCal |
Fruchtcocktails | je nach Mischung können 500 kCal und mehr sein |
Bier, Wein und Co. regen den Appetit an
Alkohol hat jedoch nicht nur viele Kalorien. Diese Getränke beeinflussen auch den Appetit und regen den Hunger zusätzlich an. Somit entsteht ein Teufelskreis, denn gleichzeitig wird die Fettverbrennung gehemmt.
Durch diese Reaktion des Körpers wird das Fett nicht abgebaut, sondern direkt in den eigenen Fettzellen eingelagert. Selbst wenn auf eine bewusste Ernährung geachtet wird, kann Alkohol das gesteckte Ziel in weite Ferne bringen.
Ein Gläschen in Ehren…
Ab und an ist auch während einer Diät der Genuss von einem Gläschen Bier oder Wein möglich. Allerdings sollten dann auch folgende Tipps beachtet werden:
- auf kalorienärmere Getränke mit Alkohol ausweichen
- auf kohlenhydratreiche Nahrungsmittel nach dem Genuss verzichten
- Alkohol erst nach dem Essen
- trockener Wein blockiert die Fettverbrennung mehr
- wenn Alkohol, dann nur in MASSEN!