• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Ernährung >> Eine gesunde Verdauung

Eine gesunde Verdauung

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Nach dem Genuss einer guten Mahlzeit kann es schnell zu ungewollten Begleiterscheinungen wie Blähungen oder sogar Durchfall kommen.

Aber auch Verstopfung kann durch bestimmte Lebensmittel hervorgerufen werden.

Arbeitet die Verdauung nicht richtig, machen selbst normale Nahrungsmittel schnell Probleme.

Doch der gesamte Organismus kann auch angeregt werden, damit die Verdauung optimal arbeitet.

Contents

  • 1 Was ist die «Verdauung»?
    • 1.1 Die einzelnen Verdauungsschritte
    • 1.2 Lebensmittel für eine funktionierende Verdauung
    • 1.3 Ausgewogen und gesund in Kombination mit Sport
    • 1.4 Related Posts

Was ist die «Verdauung»?

Die Verdauung ist für die Zerlegung der Nahrungsmittel zuständig. Sie beginnt bereits im Mund, wo die ersten Bestandteile des Essens aufgespalten werden und zieht sich bis in den Darm fort.

Am Verdauungsprozess sind die unterschiedlichsten Stoffe beteiligt, die dem Körper die unterschiedlichen Nährstoffe aus der Nahrung filtern und verfügbar machen. Alle nicht verwertbaren Teile werden beim Gang auf die Toilette ausgeschieden.

Ist die Verdauung gestört, kann der Organismus nicht richtig arbeiten und im Extremfall können schwere Krankheiten die Folge einer Unterversorgung sein.

Die einzelnen Verdauungsschritte

Wie bereits erwähnt, beginnt die Verdauung bereits im Mund. Daher ist es wichtig, die Nahrungsmittel gut einzuspeicheln und lange zu kauen. Durch den Speichel wird ein Enzym freigesetzt, der für die Zersetzung der Kohlenhydrate zuständig ist.

Gesunde Ernährung

Im Magen wird die zerkleinerte Nahrung dann weiter verdaut und Magensäure wird zu dem Speisebrei gemengt. Dadurch werden Keime und Bakterien abgetötet, die im Darm Krankheiten auslösen können.

Gelangt der Speisebrei weiter in den Dünndarm, werden unterschiedliche Verdauungsstufen durchlaufen. Es beginnt im Zwölffingerdarm, wo die Fette und restlichen Bestandteile der Nahrung zersetzt werden. Durch die Darmwand gelangen die Nährstoffe in die Blutbahn und werden dort im gesamten Körper verteilt.

Der noch übrige Speisebrei wird in den Dickdarm befördert, wo die noch vorhandene Flüssigkeit entzogen wird. Unverdauter Rest wird mit dem Stuhlgang in der Toilette ausgeschieden.

Lebensmittel für eine funktionierende Verdauung

Es gibt Lebensmittel, die viele Nährstoffe für eine optimale Verdauung liefern. Folgende Lebensmittel regen positiv an:

  • Obst und Gemüse
  • Vollkornprodukte
  • Hülsenfrüchte
  • ungezuckerte und ungesüßte Getränke
  • scharfe Gewürze
  • frische Kräuter

Die Kombination aus unterschiedlichen Lebensmitteln mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen regt zusätzlich die Verdauung an und pusht so den gesamten Organismus. Auch der Fettstoffwechsel kann so beeinflusst werden.

Ausgewogen und gesund in Kombination mit Sport

Nicht nur unterschiedliche Nährstoffe kurbeln die Verdauung an. Dieser kommt ebenfalls wieder in Schwung, wenn Bewegung ins Spiel kommt. Denn Bewegung hält nicht nur den Körper fit, sondern regt diesen gleichzeitig zu Höchstleistungen an!

Dabei genügt bereits der tägliche Spaziergang, wenn andere Sportarten noch schwer fallen. Allerdings bringt dies nur etwas, wenn auch kontinuierlich daran gearbeitet wird.

Related Posts

  • Ernährung wie in der SteinzeitErnährung wie in der Steinzeit
  • Kalorien BlaubeerenKalorien Blaubeeren
  • Was das Idealgewicht einer Frau aussagtWas das Idealgewicht einer Frau aussagt
  • Akupunkturpunkte zum AbnehmenAkupunkturpunkte zum Abnehmen
  • Kalorien WassermeloneKalorien Wassermelone
  • Acaisaft, ein wohlschmeckendes Elixier für die GesundheitAcaisaft, ein wohlschmeckendes Elixier für die Gesundheit
  • Low Fat DiätLow Fat Diät
  • Hoher Sättigungsgrad von EiweissenHoher Sättigungsgrad von Eiweissen
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Ernährung

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten
  • Sommelier-Korkenzieher und Salzmühlen von Peugeot Saveurs mit Tradition
  • Was ist Kryotherapie und welche Vorteile hat sie?

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil