• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Ernährung >> Untergewicht birgt viele Gefahren

Untergewicht birgt viele Gefahren

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Wer bewundert nicht die Laufstegmodels, die mit ihren gärtenschlanken Körpern scheinbar schwerelos dahinschreiten.

Der Wunsch nach einer solchen Figur ist besonders bei jungen Mädchen und Frauen verbreitet. Um das Gewicht zu bekommen, setzten sie sich vielen Extremen aus. Dabei wird jedoch auch vergessen, dass dieses extreme Untergewicht, was viele der Models haben, äußerst gesundheitsgefährlich ist.

Contents

Was ist Untergewicht?

Als Untergewicht wird ein Körpergewicht angesehen, das nicht nur unter der Norm liegt, sondern gleichzeitig Auswirkungen auf den gesamten Organismus hat. Hervorgerufen werden kann dieses Gewicht auf unterschiedlichste Weise.

Die Langzeitfolgen, die dadurch verursacht werden können sind nicht zu unterschätzen und können weitreichende Folgen haben. Doch nicht nur Menschen in Entwicklungsländern leiden an den Folgen von zu geringem Körpergewicht. Auch hierzulande haben gerade junge Menschen Untergewicht, was unter anderem auf das Schönheitsideal in den Medien zurückzuführen ist.

BMI und Untergewicht – Wann es lebengefährlich wird

Leichtes Untergewicht ist nicht immer bedrohlich, kann jedoch die Gesundheit stark beeinträchtigen. Weit gefährlicher ist ein Gewicht mit einem BMI unter 17,5 bei Frauen und 18,5 bei Männern. Meist werden diese Werte erreicht, wenn die Betroffenen an Essstörungen leiden.

In diesem Zustand können bereits leichte Erkältungen gravierende Folgen haben. Zudem kann auf lange Sicht Osteoporose entstehen, da der Körper meist auf Grund von einem Nährstoffmangel nicht richtig versorgt wird. Doch nicht immer wird Untergewicht bewusst durch Diäten hervorgerufen.

Zwanghaft herbeigeführtes Untergewicht

Körpergewicht immer unter Kontrolle
Körpergewicht immer unter Kontrolle

Ein zu leichtes Körpergewicht kann auch durch zwanghaftes und gestörtes Essverhalten hervorgerufen werden. Die Betroffenen zwingen sich selbst, kaum oder keine Nahrung zu sich zu nehmen, um schnell auf ihr Wunschgewicht zu kommen.

Dies geht soweit, dass die Essgestörten alles in Kauf nehmen, nur um ihrem Ideal nahe zu kommen. Dass dieses Bild von einem scheinbaren Schönheitsideal nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun hat, sehen die Betroffenen nicht.

Andere Ursachen für zu niedriges Gewicht

Auch Krankheiten können zu Untergewicht führen. So können Betroffene mit Laktoseintoleranz Nahrungsmittel nicht richtig verwerten und der Körper reagiert mit den unterschiedlichsten Symptomen. Auch Schmerzen, vor allem im Magen-Darm-Bereich, oder Parasiten können zu einem starken Gewichtsverlust führen.

In jedem Falle muss ein Arzt zu Rate gezogen werden, der die Ursache abklärt und bereits bestehende Mangelerscheinungen schnellstmöglich behandelt. Die Folgeschäden können ansonsten verehrend sein und im schlimmsten Falle auch zum Tod führen. Liegt eine Essstörung vor, so kann nur eine Therapie den Betroffenen wirklich helfen, mit ihrem verzerrten Selbstbild klarzukommen.

Doch selbst mit erfolgreicher Behandlung können die Patienten immer wieder in das alte Muster verfallen und sich selbst durch zwanghaftes Hungern oder Erbrechen großen Schaden zufügen.

Folgen des Untergewichts

Untergewicht
Untergewicht

Um gegen das Untergewicht anzugehen, ist es nützlich, sich die Folgen dessen bewusst zu machen. Unterschiedliche Auswirkungen machen sich bemerkbar. Leider sind manche Schäden kaum während des Untergewichts zu bemerken, dazu zählt zum Beispiel Osteoporose.

Direkte Folgen

Bekommt der Körper nicht mehr genug Nährstoffe, stellt er sich auf Sparen ein. Dies betrifft unterschiedliche Körperfunktionen wie zum Beispiel die gute Blutversorgung. Als Folge davon sind Kreislaufstörungen zu nennen. Auch Haarausfall, schuppige Haut und vieles mehr können Auswirkung von Untergewicht sein.

Da der Körper auf Sparflamme fährt, wird alles „abgeschalten“ oder auf ein Minimum heruntergefahren, was nicht unbedingt benötigt wird. Diese Mangelerscheinungen können eine Zeit lang überbrückt werden, auf Dauer jedoch schädigen sie.

Langfristige Folgen

Dauerhafte Schädigungen können Unfruchtbarkeit oder Knochenprobleme sein. Es wird davon berichtet, dass in schlimmen Fällen die Wirbel angegriffen werden und der Mensch wesentlich kleiner wird. Um sich über den Zustand der Knochen zu informieren, ist die Knochendichtemessung eine gute Maßnahme.

Zunehmen – aber wie

Die meisten Menschen haben mit dem Zunehmen keine Probleme. Häufig wird daher das Übergewicht thematisiert und Tipps für das erfolgreiche Abnehmen gegeben. Man müsste meinen, dass diese Tipps einfach umgekehrt für das Zunehmen funktionieren müssten. Jedoch ist dies nicht so einfach.

Grundsätzlich sollte dabei die Ursache des Untergewichts herausgefunden werden. Besteht dieses aufgrund einer Krankheit, aufgrund von Bulimie oder anderen Auslösern? Entsprechend muss auch die Therapie erfolgen und häufig bei der Psyche anfangen. In Zusammenarbeit mit einem Facharzt oder gar durch einen Aufenthalt in einer Klinik wird dann eine gesunde Gewichtszunahme möglich.

Grundsätzlich sind 3-5 Mahlzeiten am Tag einzuhalten. Dabei spielen Milch, Öl, Nüsse und frische Fruchtsäfte eine wichtige Rolle. Neuere Studien zeigen, dass auch Fisch mit viel Fett wie zum Beispiel Sardinen oder Thunfisch die Gewichtszunahme positiv beeinflussen.

Auf keinen Fall sollten übermäßig Fett und Kalorien in Form von Süßigkeiten zu sich genommen werden. Dies hat zum Teil sogar negative Auswirkungen. Neben der richtigen Ernährung sollte auch Sport in Maßen ausgeübt werden.

Body Mass Rechner

Related Posts

  • Bauch weg nach der Schwangerschaft?Bauch weg nach der Schwangerschaft?
  • Wie bekommt man das Fett am Bauch weg?Wie bekommt man das Fett am Bauch weg?
  • Durch eisenhaltige Lebensmittel neue Energie tankenDurch eisenhaltige Lebensmittel neue Energie tanken
  • Abnehmen am Bauch – wie bekomme ich einen flachen Bauch?Abnehmen am Bauch – wie bekomme ich einen flachen Bauch?
  • Kalorien LaugenbrezelnKalorien Laugenbrezeln
  • Kalorien AubergineKalorien Aubergine
  • Kalorienbedarf MannKalorienbedarf Mann
  • Kalorien BerlinerKalorien Berliner
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Ernährung

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil