Contents
Post-Workout Meal – Was essen nach dem Training
Nach dem Sport ist es besonders wichtig sich richtig zu ernähren, denn der Körper hat seine Reserven verbraucht und benötigt nun neue Energie zur Regeneration und um neue Kräfte zu schöpfen. Die Ernährung in der Phase nach dem Training ist deshalb sehr wichtig, Der Mensch verliert rund einen Liter Flüssigkeit pro Stunde moderatem Training, d.h. also viel trinken.
Gut geeignet während und nach dem Sport sind Wasser, Tee und Fruchtschorlen ohne zusätzlichen Zucker. Natürlich kann man auch auf einen Proteinshake zurückgreifen. Dieser trägt zur schnellen Regeneration und zum Schutz der Muskeln bei und ist bei vielen Sportlern kaum noch wegzudenken.
Die Aufnahme von viel Flüssigkeit verhindert ebenfalls ein übermässiges Hungergefühl. Viele Menschen neigen dazu, sich nach dem Training zu “überfressen”. Das sollte nicht geschehen, den danach fühlt man sich meist schlapp.

Der ideale Zeitpunkt für das Post-Workout-Meal ist etwa 30 Minuten nach dem Training. Dann ist der Körper besonders aufnahmebereit und wartet darauf, die Tanks mit neuer Energie zu füllen.
Die Mahlzeit nach dem Sport sollte aus Kohlenhydraten, wie beispielsweise Reis und ausreichend Gemüse bestehen. Obst liefert ebenfalls schnelle Energie, besonders Bananen sind nach dem Traning nahrhaft. Eine Proteinquelle sollte definitiv auch Platz auf dem Teller finden, diese kann aus Hähnchen, Fleisch, Bohnen oder Linsen geschöpft werden. Auch Magerquark oder Joghurt sind zu empfehlen.
Die Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen ist deshalb effizient, da durch die Kohlenhydrate der Blutzuckerspiegel ansteigt,bedingt durch Insulinausschüttung. Dieses Insulin wiederum öffnet die Zellen für die im Eiweiß enthaltenen Aminosäuren und beschleunigt dadurch die Produktion von Körperproteinen und somit den Muskelaufbau und die Regeneration. Nach dem Sport zu fasten ist deshalb eher weniger effektiv.
Generell ist zu sagen, dass etwa zwei Drittel der Mahlzeit nach dem Sport aus Kohlenhydraten bestehen sollten und ein Drittel aus Proteinen.
Gehen Sie mit Fetten nach dem Sport sparsam um, sie spielen für die Regeneration nach dem Training eine untergeordnete Rolle. Vermeiden Sie dehslab fettigen Fisch wie zum Beispiel Lachs, Nüsse, etc.
Es spielt ausserdem keine Rolle, zu welcher Uhrzeit Sie Ihr Post-Workout-Meal zu sich nehmen. Nach dem Sport können auch Abends noch ohne Probleme Kohlenhydrate gegessen werden.
Auf zum Training und Bon Appetit!