• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Ernährung >> Japanische Ernährung

Japanische Ernährung

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Contents

Japanische Ernährung

Die traditionell japanische Küche gilt als sehr fettarm, aber eine der gesündesten Küchen überhaupt. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 85 Jahren belegen die Japaner weltweit den ersten Platz. Kaum ein Japaner erkrankt an ernährungsbedingten Folgeerscheinungen. Was ist die Geheimnis?

Sieben feste Bestandteile der japanischen Küche: Tee, Fisch, Nudeln, Reis, Soja, Obst und Gemüse. Ingredienzien die in Japan bis zum Ende einer Woche allesamt konsumiert werden und die so für eine ausgewogene Ernährung sorgen.

Weißer Reis ist meist Hauptbestandteil für japanische Rezepte sowie reichlich vorhandener Meeresfrüchte und Fisch. Das beste Beispiel ist das Sushi. Was ist egentlich Sushi? Sushi ist klein gerollten Häppchen aus Reis und Fisch oder Gemüse, umhüllt mit einem Algenblatt.

Japanische-Ernahrung
Japanische Ernährung

Traditionell verwendet die Japanische Küche wenig Gewürze oder Öl, stattdessen wird auf den Eigengeschmack der jeweiligen Produkte gesetzt. Gerichte werden in der Regel angenehm mild und leicht.

Japanische Ernährung: Fisch statt Fleisch

Japaner essen lieber Fisch statt Fleisch und andere marine Lebewesen wie Thunfisch, Lachs, Krabbenhirn, Seeigel oder sogar der giftige Kugelfisch. Fisch liefert lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren, Jod und Protein, weshalb er eine gesündere Alternative zu Fleisch ist.

Japanische Ernährung: Gemüse der Saison

Eine sehr wichtige Rolle in der japanischen Küche spielen die vier Jahreszeiten. Die Lebensmittel stammen in der Regel aus der Saison und gerichte werden nach der jeweiligen Jahreszeit dekoriert. Aus diesem Grund essen Japaner auch nicht das ganze Jahr über das gleiche Gemüse.

Japanische Ernährung: Getränke

In Japan gibt es eine Auswahl verschiedener exotischerer Getränke:

Tees- Davon gibt es zahlreiche in Japan – kalte oder heisse. Auch der hier gängige Schwarze Tee ist sehr verbreitet – in Flaschen und Dosen. Eher kalt getrunken wird der ursprünglich chinesische Wu-lung-Tee. Ein typisch japanischer Tee ist der Mugi-cha, welcher kalt getrunken im Sommer sehr erfrischend ist.

Kaffee hat auch in Japan starke Verbreitung gefunden. Wird gern aus der Dose und im Sommer kalt getrunken.

Tags: Thunfisch, Lachs, Krabbenhirn, Seeigel, Gewürze, Häppchen, Hauptbestandteil, Tee, Fisch, Nudeln, Reis, Soja, Gemüse, Ernährung, Japanische

Related Posts

  • Flachen Bauch ernährung. TippsFlachen Bauch ernährung. Tipps
  • Die ErnährungspyramideDie Ernährungspyramide
  • Die besten Lebensmittel für SportlerDie besten Lebensmittel für Sportler
  • Die richtige Ernährung für den MuskelaufbauDie richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Was ist Ernährung? Definition ErnährungWas ist Ernährung? Definition Ernährung
  • Low Fat DiätLow Fat Diät
  • Low Carb Ernährung- Alles was Sie wissen müssen!Low Carb Ernährung- Alles was Sie wissen müssen!
  • Grundlagen der ErnährungGrundlagen der Ernährung
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Ernährung, Rezepte Tagged With: Ernährung, fisch, Gemüse, Gewürze, Häppchen, Hauptbestandteil, Japanische, Krabbenhirn, Lachs, Nudeln, Reis, Seeigel, Soja, Tee, Thunfisch

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil