• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Ernährung >> Heißhunger Ursachen

Heißhunger Ursachen

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Contents

Heißhunger Ursachen und wie man Heißhungerattacken erfolgreich stoppt

Heißhungerattacken, sie sind der Feind jedes Abnehmwilligen und oftmals die große Bremse auf dem Weg zum Idealgewicht.

Der wesentliche Unterschied zwischen normalem Hunger und Heißhunger ist ein plötzlich auftretender, extremer Drang nach Essen. Den Betroffenen überkommt eine Begierde, die kaum zu kontrollieren ist.

Heißhungerattacken richten sich häufig auf Süßigkeiten

In den meisten Fällen richtet sich die der Drang auf Lebensmittel, die Zucker enthalten wie Süßigkeiten, Kuchen oder auch Eis etc. Erst, wenn der Heißhunger durch Essen gestillt wurde, lässt der Drang nach. Allerdings überkommt den meisten dann auch ein schlechtes Gewissen, der Begierde nachgegeben zu haben.

Heißhungerattacken treten gerade bei Diäten häufig in Erscheinung

Gerade beim Abnehmen stellen sich derartige Heißhungerattacken gerne ein. Durch das unkontrollierte Essen, werden dem Körper dann oftmals große Mengen an Kalorien zugeführt. Dass durch derartige Heißhungerattacken der Diäterfolg deutlich beeinträchtigt ist, liegt auf der Hand.

Die Frage, die sich an dieser Stelle stellt ist, was sind die Heißhunger Ursachen und wie kann man den Heißhunger besiegen?

Die Heißhunger Ursachen

Tritt Heißhunger während einer Diät auf, ist dies ein deutliches Zeichen dafür, dass dem Körper etwas fehlt. Da bei so gut wie allen Diäten Zucker komplett vom Speiseplan gestrichen ist, kann es leicht zu einer einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel kommen. Ist der Körper unterzuckert, versucht er sich im Rahmen einer Heißhungerattacke, den nötigen Zucker „zu verschaffen“.

Vor allem bei sehr einseitigen Abnahmekuren wie Diäten, bei denen überhaupt kein Fett konsumiert werden darf oder keinerlei Kohlenhydrate, treten ebenfalls Heißhungerattacken auf. Der Körper versucht sich auf diese Weise die Nährstoffe zu holen, an denen es ihm mangelt.

Heißhungerattacken besiegen

Will man Heißhunger besiegen, sollte man sich gleich von vornherein für eine Diät entscheiden, deren Diätplan eine ausgewogene Ernährung vorsieht.

So stabilisieren zum Beispiel ballaststoffreiche Lebensmittel den Blutzuckerspiegel dauerhaft wie Vollkornnudeln, Naturreis oder auch Vollkornbrot. Auch zu lange mit dem Essen zu warten, führt unweigerlich zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel.

Heißhunger ursachen
Heißhunger ursachen

Deshalb sollten bei einer Diät statt drei größerer Mahlzeiten lieber bis zu neun kleinere Mahlzeiten konsumiert werden. Gerade Zwischenmahlzeiten bestehend aus Obst helfen, den Blutzuckerspiegel oben zu halten. Die Ursachen für Heißhungerattacken werden so vermieden.

Heißhungerattacken werden allerdings auch durch Stress gefördert. Gerade während einer Diät befinden wir uns in einer ausnehmenden Stresssituation.

Sport ist eine der besten Methoden, um Stress abzubauen und auf diese Weise die Heißhungerattacken zu besiegen.

Wie man sieht Heißhunger Ursachen sind zahlreich: ob ein aus dem Gleichgewicht geratener Blutzuckerspiegel, unausgewogene Ernährung während der Diät oder Stress. Doch beachtet man die weiter oben genannten Tipps, kann man den Heißhunger stoppen und kommt somit dem Idealgewicht deutlich schneller näher.

Related Posts

  • Fett vs. Kohlenhydrate – Welcher Makronährstoff hilft effektiver beim Abnehmen?Fett vs. Kohlenhydrate – Welcher Makronährstoff hilft effektiver beim Abnehmen?
  • Paleo – Frühstücken wie in der SteinzeitPaleo – Frühstücken wie in der Steinzeit
  • Seilspringen – macht Spaß und ist effektiv!Seilspringen – macht Spaß und ist effektiv!
  • KalorienbedarfsrechnerKalorienbedarfsrechner
  • Kalorien WodkaKalorien Wodka
  • Den Kalorienbedarf berechnenDen Kalorienbedarf berechnen
  • Kalorien HackfleischKalorien Hackfleisch
  • Die Mittelmeer-Diät – IdealgewichtDie Mittelmeer-Diät – Idealgewicht
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Ernährung

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil