• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Ernährung >> Hefeextrakt und Glutamat

Hefeextrakt und Glutamat

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Wer möchte nicht rank und schlank sein und sich in seiner eigenen Haut wohlfühlen. Doch um dieses Ziel zu erreichen, spielt vor allem ein gesunder Ernährungsplan mit ausgewogener Kost eine entscheidende Rolle.

Doch die Auswahl geeigneter Produkte ist nicht immer einfach. Vor allem da sich auf der Zutatenliste die unterschiedlichsten Stoffe wiederfinden, ist Vorsicht geboten. Viele Hersteller greifen auf Geschmacksverstärker zurück, die das Essverhalten stark beeinflussen.

Doch was steckt hinter Glutamat und Hefeextrakt, die oftmals bei der Nahrungsherstellung verwendet werden?

Contents

Glutamat – ein natürlicher Geschmacksverstärker?

Glutamat ist ein Stoff, der in Lebensmitteln wie Tomaten, Fleisch, aber auch einigen Milchprodukten von Natur aus enthalten ist. Glutamat, welches häufig auch als Natriumglutamat bezeichnet wird, ist jedoch in künstlicher Form auch ein Zusatzstoff, der als Geschmacksverstärker genutzt wird.

Dieser ist in vielen Lebensmitteln enthalten und wird auch als Mono-Natrium-Glutamat auf den Zutatenlisten aufgeführt. Besonders in Gemüse- oder Fleischbrühe, Fertigsuppen oder Würzmischungen stellt es einen festen Bestandteil der Angaben dar. Allerdings wirkt dieser Stoff nicht nur als Geschmacksverstärker, sondern regt vor allem den Appetit an.

Sind Glutamat und Hefeextrakt identisch?

Alternativ zu Glutamat wird häufig auch Hefeextrakt als Zusatz verwendet und als natürlicher Zusatzstoff betitelt. Allerdings ist Glutamat ein Bestandteil von Hefeextrakt, der bei der Gewinnung ebenfalls freigesetzt wird.

Der synthetische Extrakt wird aus wasserlöslichem Hefezellensaft gewonnen, wobei Hefe die Basis bildet und Zuckerrübenmelasse als Nährboden dient. Nach der Vermengung mit Wasser und Kochsalz wird die Masse auf gut 50°C erwärmt, wobei die Hefezellen absterben. Der so entstehende Hefezellensaft wird anschließend unter Vakuum zu Hefeextrakt verdampft.

Wo findet sich noch Hefeextrakt und Glutamat?

Hefeextrakt ist nicht nur in den unterschiedlichsten Lebensmitteln enthalten. Auch in ausdrücklich als Bio-Produkte deklarierte Nahrungsmittel können sich Spuren dieser Stoffe wiederfinden. Die Hersteller können der genauen Angabe jedoch entgehen und geben auf der Packung harmlos wirkende Stoffe an, was irreführend ist.

Aromen in der Küche
Aromen in der Küche

Ebenso kommt es für Medikamentees zum Einsatz. Allerdings mischen die Hersteller meist das Vitamin B12 unter die Präparate. Dies kann mit einer veganen Ernährung in Konflikt geraten. Auch in Shampoos und Duschgel finden sich die Stoffe wieder.

Wie wirken beide Stoffe im Körper?

Glutamat wird vielfach auch als Nervengift betitelt, welches das Gehirn schädigen kann. Allerdings gibt es darüber keine wissenschaftlichen Studien, die eine entsprechende Behauptung untermauern. Bewiesen ist jedoch, dass die Stoffe bewusst in Lebensmitteln eingesetzt werden und so den Appetit beeinflussen.

Alternative zu Geschmacksverstärkern?

Grundsätzlich sollten diese Stoffe in größeren Mengen gemieden werden. Allerdings ist dies nicht immer möglich. Dennoch sollte bei der Zubereitung der Speisen auf frische Kost geachtet werden. Dies ist der beste Weg, Zusatzstoffe wie Glutamat und Hefeextrakt zu meiden.

Related Posts

  • Kalorien DonutKalorien Donut
  • Kalorien BrötchenKalorien Brötchen
  • Mit Chinarinde in den Kampf gegen den KrampfMit Chinarinde in den Kampf gegen den Krampf
  • Kalorien LaugenbrezelnKalorien Laugenbrezeln
  • Bauch weg nach der Schwangerschaft?Bauch weg nach der Schwangerschaft?
  • Kann man diätfrei abnehmen?Kann man diätfrei abnehmen?
  • Zu schön, um wahr zu sein: Abnehmen im SchlafZu schön, um wahr zu sein: Abnehmen im Schlaf
  • Kalorien WeißwurstKalorien Weißwurst
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Ernährung

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil