Contents
7 Gesunde Snacks
Wer kennt ihn nicht – de kleinen Hunger zwischendurch. Die meisten neigen dazu, in die Schublade mit Schokolade, Riegeln oder Bonbons zu greifen. Eben alles was süss ist. Ab und zu kann man sich das zwar leisten, aber besonders gesund ist es nicht.
Zudem gibt es so viele verschiedene leckere und vorallem auch gesunde Alternativen, man muss sie nur erst entdecken . Hier eine Auswahl, um auf den richtigen Geschmack zu kommen:
Gesunde Snacks. Hüttenkäse Ein leckerer Brotaufstrich.
Der körnige Käse hat einen geringen Fettanteil und nur wenige Kohlehydraten. Der Käse liefert wichtige Proteine und last sich einfach mit kleingeschnittenem Gemüse dippen.
Gesunde Snacks. Buttermilch.
Eine leckere Zwischenmahlzeit. Die Milch hat nur rund 35 Kalorien pro 100 Milliliter, macht dafür aber satt. Die Milch kann man mit Früchten mixen und pürieren, damit ist für wichtige Vitamine und einen süssen Geschmack gesorgt.
Gesunde Snacks. Putenbrust.
Wohl eines der kalorienärmsten, wenn es um Fleisch geht. Die Putenbrust enthält eine Menge Proteine für den Muskelaufbau. Sie kann gegrillt,gegarrt, gebraten oder bereits fertig geschnitten und verpackt im Supermarkt gekauft werden.
Gesunde Snacks. Obst.
Anstatt der Schokolade oder den Bonbons lieber zum Apfel oder zur Banane greifen. Wahlweise kann man diese auch mit Erdnussbutter oder Mandelmus bestreichen. Beerenfrüchte oder Melone sind ebenfalls zu empfehlen.
Gesunde Snacks. Getrocknete Früchte und Nüsse.
Diese lassen sich besonders gut auch abends vor dem Fernseher anstelle von Chips knabbern.
Gesunde Snacks. Popcorn.
Der ein oder andere wird nun vielleicht die Nase rümpfen, aber Popcorn an sich hat gar keine schlechten Nährwerte. Diese sind nur dem Zucker und Salz zuzuschreiben. Einfach pur oder mit einer Prise Zimt zu snacken.
- Für die eher bequeme Fraktion bieten sich ebenso gut Proteinriegel an, sie sind definitive die beste Variante des Riegel-Sortiments. Auch ein Eiweissshake geht schnell zuzubereiten, liegt nicht schwer im Magen und füllt vorrübergehend das Loch im Bauch.

Die verschiedenen Rezeptideen sind leicht und schnell vorzubereiten und lassen sich nicht nur zu Hause geniessen, sondern auch unterwegs. Sie sind praktisch in der Tasche zu verstauen und stillen vorerst den Hunger. Snacken wird einem so durchaus leicht gemacht und das auch noch auf eine gesunde Art und Weise.