Contents
7 gesunde Mittagessen
Ein gesundes und reichhaltigs Mittagessen ist wichtig, um den restlichen Tag problemlos und energiegeladen zu meistern. Wer kennt es nicht, das tiefe Loch nach dem schwern Mittagessen. Da käme ein Mittagsschlaf ausgezeichnet, auf der Arbeit, in der Schule oder unterwegs ist das jedoch schwierig.
Deshalb ist es umso bedeutender, ausgewählte Kost zu sich zu nehmen, anstatt auf fettiges Fast- oder Junk-Food zurückzugreifen.
Insbesondere tierische fette, wie oft in Schnellrestaurants verwendet, können vom Körper nur schwer verdaut werden und rauben uns jegliche Energie.
Man fühlt sich müde und schlapp. Da wir tagsüber Leistung erbringen müssen, sind Kohlenhydrate von Vorteil. Sie liefern die nötige Energie. Sie werden am besten mit proteinhaltigen Nahrungsmitteln verzehrt, da diese nicht nur unverzichtbar für unsere Muskeln sind, sondern auch länger satt machen. Wir stellen Ihnen 7 nahrhafte Rezepte für die Mittagszeit vor.
- Salat mit Hühnerfleisch, Gemüse und Balsamico oder Olivenöl. Das Gemüse kann roh verzehrt werden oder kurz angebraten werden. Als Topping eignen sich Sonnenblumkerne.
- Kürbis-Möhren-Suppe, in ihrer einfachen Form oder verfeinert mit fettreduziertem Frischkäse zu geniessen.
- 1 Lachsfilet mit braunem Reis und einer halben Avocado (Avocado kalorien). Tipp: beträufeln Sie die Avocado mit einigen Spritzern Zitrone, so erhält sie einen besonders erfrischenden Geschmack
- Süßkartoffel oder Ofenkartoffel mit Broccolioder Bohnen und Frischkäse-Dipp
- Hackfleisch- Kohlpfanne oder wahlweise auch mit Tomate und Zuccini
- Asia-Wok mit dem Fleisch ihrer Wahl, Meeresfrüchten oder vegetarisch/vegan
- Rotes-Linsen-Curry (schmeckt besonders gut mit Spinat oder Mangold) und dazu servieren Sie eine Portion Reis
Alle Rezepte sind reich an Nährstoffen und lassen uns den Tag aktiv überstehen. Und wie Sie sehen, sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Natürlich kann man jedes Rezept auch vegetarisch oder vegan zubereiten.
Als Fleischersatz dienen Hülsenfrüchte wie Bohnen, Kirchererbsen und Linsen besonders gut oder Sojaprodukte wie Tofu. Achten Sie vorallem darauf, dass bei jeder Mahlzeit ausreichend Gemüse auf dem Teller dabei ist.

Solange die Energiebilanz stimmt, können Sie essen, was Ihnen schmeckt! Man sollte ledigleich darauf achten, nicht mehr Kalorien zu sich nehmen, als man am Tag verbraucht. Und während man sich bei einigen Lebensmitteln zügeln sollte, können Sie diese hier ohne schlechtes Gefühl genießen.