Contents
Ernährung Joggen. Tipps
Nahrung ist die Energiequelle für den Menschen. Proteine, Fette, Kohlenydrate– das richtige Joggen-Essen entscheidet mit über die Leistung. Man muss seine Nahrung auf die Belastung abstimmen. Für die sportliche Leistungsfähigkeit sind mehrere Faktoren wichtig und zwar die Ernährung, genetischen Voraussetzungen, koordinativen und konditionellen Fähigkeiten, Trainingsfleiss, psychischen Faktoren und Ehrgeiz. Die Ernährung spielt auch eine zentrale Rolle.
Brauche ich als Läufer ein spezielles Ernährungskonzept? Die Antwort lautet: „Ja“. Faust Regel lautet: Nie mit völlig leerem Magen laufen und nie mit vollem Magen laufen. Was für das Essen gilt, gilt gleichermaßen auch für die Flüssigkeitszufuhr.
Ernährung Joggen. Das sollte man vor dem Joggen beachten
Um den Energiebedarf während sportlicher Tätigkeit zu decken, greift der Körper hauptsächlich auf zwei Energiespeicher zurück: Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette. Grundsätzlich gilt für Ausdauersportler wie Joggen eine Ernährung als optimal, die zu rund 65 % aus Kohlenhydraten, zu 20 % aus Fett und zu 15 % aus Eiweiß besteht.

Wenn man länger als eine Stunde sportlich aktiv ist, muss vor und auch während langer Belastungen regelmäßig trinken und essen. Der Verdauungsprozess verläuft individuell unterschiedlich. Man sollte die letzte feste Mahlzeit 2-3 Stunden vor dem Laufen einnehmen. Zur richtigen Ernährung vor dem Joggen gehört aber nicht nur die Einnahme fester Mahlzeiten, sondern auch die Aufnahme von genügend Flüssigkeit, um einer Dehydrierung während des Laufens vorzubeugen und die sportliche Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten.
Ernährung Joggen. Dies gilt es nach dem Laufen zu beachten
Wenn man dreimal pro Woche läuft und legt Wert darauf, ein paar Pfunde zu verlieren , sollte den Nachbrenneffekt verwenden, der bis zu 3 Stunden nach einer Ausdauerbelastung wie Joggen besteht. Dabei verbrennt der Körper nach der sportlichen Belastung vermehrt Kalorien. Besonders nach Joggen mit wechselndem Tempo oder nach Tempoläufen ist dies der Fall.
Ernährung Joggen. Vitamine fürs Lauftraining
Mann soll pro Tag fünf Portionen Gemüse, Früchte und Salate zu essen. Die Portionen sollten möglichst unterschiedliche Farben haben. Dass man es schaffst, fünf Portionen pro Tag zu essen, braucht schon ein bisschen Einfallsreichtum und Hartnäckigkeit.
Tags: Verdauungsprozess, Fette, Eiweiß, Grundsätzlich, Ernährungskonzept, Leistungsfähigkeit, Menschen. Proteine, Fette, Kohlenydrate, Energiequelle, Ernährung