• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Ernährung >> Eisenmangel vorbeugen – die passende Ernährung

Eisenmangel vorbeugen – die passende Ernährung

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Wer kennt es nicht? Nach einem anstrengenden Tag ist man müde und schlapp. Doch manchmal tritt eine solche Abgeschlagenheit auf, ohne sich großartig angestrengt zu haben.

Eisenmangel kann eine Ursache sein, denn Eisen ist ein wichtiger Nährstoff, der vom Körper benötigt wird.

Um einem solchen Eisenmangel entsprechend vorzubeugen, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig.

Contents

Eisen und der Organismus

Ein wichtiges Spurenelement in der Nahrung stellt Eisen dar. Es regelt nicht nur den Sauerstofftransport im Blut, sondern ist auch für unterschiedliche Zellfunktionen verantwortlich. Zudem unterstützt es die Blutbildung und ist für viele weitere Aufgaben im Organismus verantwortlich.

Wird nicht genug Eisen über die Nahrung aufgenommen, droht Eisenmangel. Dieser kann über einen längeren Zeitraum auch zu unterschiedlichen Gesundheitsproblemen führen. Daher sollte die Ernährung möglichst so vielfältig gewählt werden, so dass auch der tägliche Eisenbedarf gedeckt wird.

Dieser liegt bei einem Erwachsenen bei einem Wert zwischen 1,5 bis 2,5 mg pro Tag. Besonders während der Schwangerschaft sollte auf eine ausreichende Eisenzufuhr geachtet werden, denn in dieser Zeit ist der Bedarf besonders hoch!

In welchen Lebensmitteln steckt viel Eisen

Bekannt ist, dass alle Lebensmittel eine unterschiedliche Zusammensetzung an Nährstoffen haben. Folgende Lebensmittel liefern besonders viel Eisen und beugen so einem Eisenmangel vor:

  • rotes Fleisch
  • Innereien
  • Vollkornprodukte
  • rote Früchte und Hülsenfrüchte
  • grünes Gemüse

Früher galt Spinat als besonders eisenhaltig. Dies wurde jedoch wissenschaftlich wiederlegt. Zudem enthält Spinat Oxalsäure, die die Aufnahme von Eisen vermindert. Daher sind andere Lebensmittel vorzuziehen, wenn es um die Wahl geeigneter Lebensmittel geht.

Eisenmangel – was tun?

Eisenmangel äußert sich durch unterschiedliche Symptome. Neben Mattigkeit und Abgeschlagenheit können dies auch Konzentrationsschwäche oder sogar Probleme bei der Blutbildung sein. Besteht der Verdacht auf einen Eisenmangel, sollte umgehend der Arzt zur Klärung aufgesucht werden.

Dieser kann anhand eines Blutbildes feststellen, ob es sich tatsächlich um einen Eisenmangel handelt und entsprechende Maßnahmen einleiten. Um den Eisenhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sollte die Einnahme von Eisentabletten in Betracht gezogen werden. Zudem sollte die Ernährung entsprechend mit eisenhaltigen Nahrungsmitteln umgestellt werden, bis der Mangel beseitigt ist.

Erschöpft durch Eisenmangel
Erschöpft durch Eisenmangel

Alternativen zu Tabletten

Doch es müssen nicht immer Tabletten sein, wenn die Ernährung den Eisenbedarf nicht vollständig deckt. Auch bestimmte Säfte wie der aus der Kindheit bekannte «Rotbäckchen-Saft» oder auch Kräuterblut liefern den wichtigen Stoff. Auch rote Säfte wie Traubensaft liefern Eisen und helfen so, einen Eisenmangel zu beseitigen.

Ebenso können alternative Wirkstoffe wie Schüsslersalze oder Globuli das Blutbild wieder in Ordnung bringen. Allerdings behandelt nicht jeder Arzt nach den Grundsätzen der Homöopathie und vielfach werden solche Behandlungsmethoden mit einem Lächeln abgetan.

Doch Hebammen und Heilpraktiker schwören auf eine solche Therapie und haben Erfolge damit. Welche Form letztlich gewählt wird, muss der Betroffene selbst entscheiden, um den Eisenhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Related Posts

  • Kalorientabelle für GetränkeKalorientabelle für Getränke
  • So macht gesund abnehmen SpaßSo macht gesund abnehmen Spaß
  • Kalorientabelle für Fleisch und WurstKalorientabelle für Fleisch und Wurst
  • Die ErnährungspyramideDie Ernährungspyramide
  • Ein starker Rücken kann nicht nur entzückenEin starker Rücken kann nicht nur entzücken
  • Gesunder KörperfettanteilGesunder Körperfettanteil
  • Die Schlüsselblume als Mittel gegen BronchitisDie Schlüsselblume als Mittel gegen Bronchitis
  • Exotischer Gemüseeintopf – Vegane Kost für die schlanke LinieExotischer Gemüseeintopf – Vegane Kost für die schlanke Linie
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Ernährung

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil