Contents
Der Grundumsatz des Menschen
Der ein oder andere hat mit Sicherheit schon einmal von dem Grundumsatz gehört, vorallem wenn es um das Thema Abnehmen geht. Doch was genau ist der Grundumsatz und was bewirkt er?
Der Grundumsatz ist die Energie, die der Körper pro Tag ohne körperliche Anstrengung, bei völliger Ruhe, benötigt. Vereinfacht gesagt, sind es die Kalorien, die der Körper täglich verbraucht, ohne uns zu bewegen.
Der Körper braucht ein gewisses Grundmaß an Kalorien, um die wichtigsten Körperfunktionen (Atmung, Kreislauf, Stoffwechsel) am Laufen zu halten und um Muskeln, Organe und Gehirn zu versorgen. Wenn wir uns nun zusätzlich noch körperlichen Tätigkeiten und Aktivitäten aussetzen, ist die Rede vom sogenannten Leistungsumsatz. Als Gesamtumsatz bezeichnet man, wie der Name schon sagt, die Summe aus Grund- und Leistungsumsatz.

Diese Angaben hängen jeweils von Geschlecht, Grösse, Alter und Gewicht ab. Ein Mann von 80Kg hat zum Beispiel einen höheren kalorienbedarf, al seine Frau, die 60Kg wiegt. Den benötigten Kalorienbedarf bzw. den Grundumsatz kann man sich him Internet individuell berechnen lassen.
Wie funktioniert das nun mit dem Abnehmen?
Damit wir gezielt Fett verbrennen können, müssen wir einfach nur weniger Kalorien zu uns nehmen, als wir verbrauchen. Der Körper greift dann auf Fettreserven zurück, um sich die noch benötige Energie zu holen. Das besagte Kaloriendefiziet sollte nicht mehr als 100-200 Kcal betragen, da dem Körper sonst auf Dauer gesehen zu viele Nährstoffe fehlen und man sich schlapp und kraftlos fühl, eben ohne Energie. Auch Heisshungerattacken sind oft die Folgen.
Sich in einem Kaloriendefiziet zu befinden, ist also keine Dauerlösung, sondern nur eine Hilfe zum dauerhaften Gewichtsverlust. Um den Jojo-Effekt zu vermeiden, sollte man die Kalorien langsam wieder hochfahren und ausreichend Sport treiben. Wer im Job viel sitzt und sich wenig bewegt, hat wenig Muskelmasse und damit einen niedrigen Grundumsatz. Oftmals werden gerade im Büro mehr Kalorien gegessen, als benötigt und die überschüssige Energie als “Reserve” in Form von Fettzellen gespeichert.
Wer dauerhaft und gesund abnehmen will, sollte sich ausgewogen ernähren und genügend sportliche Aktivität betreiben. Das Kaloriendefiziet kann eine erste Hilfe zur Abnahme sein, oder für den letzten Feinschliff vor dem Urlaub sorgen. Auf Dauer gesehen, sollte allerdings darauf geachtet werden, den Gesamtumsatz zu decken.