• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Ernährung >> Ballaststoffreiche Ernährung

Ballaststoffreiche Ernährung

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Contents

Ballaststoffreiche Ernährung

Wenn man vor allem Wurst, Fleisch, Käse, Eier und Weißbrot statt Getreide und Rohkost isst, dann nimmt zu wenige Ballaststoffe zu sich. Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile. Ballaststoffe…

  • machen schneller satt.
  • unterstützen die Gewichtsregulation.
  • binden Gifte und andere schädliche Substanzen.
  • regulieren Blutzuckerwerte.

Mindestens 30g Ballaststoffe sollten jeden Tag mit der Nahrung zugeführt werden. Bei Diabetes wird sogar zu mindestens 40 Gramm geraten.

Ballaststoffreiche Ernährung
Ballaststoffreiche Ernährung

Nur die ausreichende Zufuhr von ballaststoffreichen Lebensmittelen gibt uns Garantie, dass der Körper zum Beispiel Gifte aus dem Darm ausscheiden kann. Bei ballaststoffreicher Ernährung sollte viel getrunken werden, weil die Ballaststoffe viel Flüssigkeit zum Quellen brauchen.

Diese Ernährung bringt auch eine länger anhaltende Sättigung und dabei enthält in der Regel weniger Kalorien.

In welchen Lebensmitteln sie stecken

Getreideprodukte sind die Hauptballaststoffquelle. Mindestens die Hälfte der täglichen Ballaststoffmenge sollten Sie daher in Form von Getreideprodukten aufnehmen.

Gemüse und Obst: Kohl, Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Rotkohl, Rosenkohl, Wirsing, Weißkohl sowie auch Fenchel, Kartoffeln und Möhren liefern viele Ballaststoffe. Ebenfalls sind trockenfrüchte wie Feigen, Datteln, Rosinen und Pflaumen ebenfaalls sehr reich daran.

Hier kommen die besten Lebensmittel mit reichlich Ballaststoffen

Hier kommen die besten Lebensmittel mit reichlich Ballaststoffen:

wenig Ballaststoffe  viel Ballaststoffe 
Toastbrot, Weizenbrötchen, Croissant, Weißbrot, KnäckebrotVollkornbrot, Leinsamenbrot, Vollkorntoastbrot,Grahambrot, Vollkornknäckebrot, Pumpernickel
CornflakesHaferflocken , Getreideflocken
Zwieback, Kuchen, Waffeln, Torten, KekseVollkornzwieback, Kuchen mit Vollkornmehl gebacken, Vollkornkekse,  Früchtebrot
NudelnVollkornnudeln
polierter Reis, weißer ReisVollkornreis, Hirse, Naturreis,
Crèmespeisen, Pudding,  EisBackobst , Beerenfrüchte, Obstsalat, Rote Grütze, Müsli,

Tipps für Einsteiger

  • Achten Sie bei Brot und kombinieren Sie bei Sandwichen zum Beispiel Weißbrot mit Vollkornbrot.
  • Essen Sie zu jeder Mahlzeit eine Portion Rohkost.
  • Wählen Sie bei Reis und Nudeln die Vollkornvariante.

Müsli am Morgen

Probieren Sie einfach, wie es Ihnen am besten schmeckt: mit Nüssen, mit mehr Frucht als Getreide, mit Hafer, mit Trockenfrüchten, oder mit anderem Getreide? Es ist ganz egal, Sie bekommen schon zum Frühstück eine ballaststoffreiche Ernährung.

Tags: Kohl, Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Rotkohl, Rosenkohl, Lebensmitteln, Quellen, Blutzuckerwerte, Nahrungsbestandteile, Ballaststoffreiche Ernährung

Related Posts

  • Grundlagen der ErnährungGrundlagen der Ernährung
  • Die richtige Ernährung für den MuskelaufbauDie richtige Ernährung für den Muskelaufbau
  • Kalorien GrünkohlKalorien Grünkohl
  • Kalorien RosenkohlKalorien Rosenkohl
  • Kalorien BlumenkohlKalorien Blumenkohl
  • Kalorien BrokkoliKalorien Brokkoli
  • Eiweiß verhindert den Abbau von MuskelmasseEiweiß verhindert den Abbau von Muskelmasse
  • Gesunder KörperfettanteilGesunder Körperfettanteil
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Ernährung Tagged With: Ballaststoffreiche Ernährung, blumenkohl, Blutzuckerwerte, Brokkoli, grünkohl, Kohl, Lebensmitteln, Nahrungsbestandteile, Quellen, rosenkohl, Rotkohl

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil