• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Eiweiß >> Wichtige Proteinquellen

Wichtige Proteinquellen

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Der Körper benötigt hochwertige Proteinquellen, um die eigenen Funktionen aufrecht zu erhalten. Doch nicht jedes eiweißhaltige Lebensmittel liefert das gleiche Eiweiß. Es unterscheidet sich dabei jedoch nicht nur zwischen tierischen- und pflanzlichen Eiweißquellen.

Es gibt weitere wichtige Kriterien, wie ein wirklich guter Proteinlieferant festgelegt wird. Denn nur mit den richtigen Proteinquellen kann der Körper optimal funktionieren – auch während einer Diät!

Contents

Protein ist nicht gleich Protein

Der Grundstoff des menschlichen Lebens, der auch in jeder Zelle sitzt, ist Eiweiß. Dieser wichtige Nährstoffbestandteil sorgt so für viele lebenswichtige Funktionen im Körper. Doch Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß und die unterschiedlichen Gruppen unterscheiden sich sowohl in tierischer als auch pflanzlicher Form.
Hochwertige pflanzliche Quellen für Eiweiß

Pflanzliches Eiweiß weist zwar eine geringere Wertigkeit auf, allerdings sind pflanzliche Nahrungsmittel der Hauptlieferant vieler essentiellern Aminosäuren. Jedes einzelne Eiweiß besitzt eine unterschiedliche Anzahl dieser wichtigen Stoffe und auch die Kombination in sich variiert stark.

Wichtige pflanzliche Proteinquellen sind unter anderem:

  • Sojabohnen
  • Hülsenfrüchte
  • Kartoffeln
  • verschiedene Pilzsorten

Diese sind leichter zu verdauen und die Lebensmittel liefern deutlich weniger Kalorien, als tierische Produkte.

Tierische Produkte als Proteinquellen

Die andere Gruppe der Eiweiße bilden die tierischen Proteine. Diese haben eine deutlich höhere Wertigkeit als pflanzliche Eiweiße, versorgen den Körper jedoch meist mit zu viel Harnsäure, die ebenfalls in tierischen Lebensmitteln steckt. Dies kann zu einer Übersäuerung des Körpers führen.

Außerdem beeinflusst tierisches Eiweiß den Cholesterinspiegel und kann so zu Arterienverkalkung führen. Dennoch sollte auch diese Eiweißgruppe mit auf dem Speiseplan stehen.

Erbsen und Hülsenfrüchte
Erbsen

Zu den besonders wertigen tierischen Eiweißquellen zählen unter anderem:

  • mageres Schweine- und Rindfleisch
  • diverse Fischsorten
  • Meeresfrüchte
  • Milchprodukte

Diese Lebensmittel sind jedoch meist mit einer hohen Kalorienzahl verbunden, was auch auf den relativ hohen Fettgehalt zurückzuführen ist.

Andere Eiweißlieferanten

Vor allem Veganer haben meist große Probleme, den eigenen Eiweißhaushalt optimal zu versorgen. Diesem Mangel kann meist nur durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln entgegengewirkt werden.

Bei der Auswahl des passenden Zusatzmittels sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es sich nicht um «Billig-Produkte» handelt und vor allem die Inhaltsstoffe hochwertiger Natur sind. Dann kann der Körper optimal mit wichtigen Stoffen versorgt werden!

Related Posts

  • Gibt es den optimalen Bauch weg Trainingsplan?Gibt es den optimalen Bauch weg Trainingsplan?
  • Fatburner, die Pfunde purzelnFatburner, die Pfunde purzeln
  • Paleo Rezepte für jedermannPaleo Rezepte für jedermann
  • Was sagt der Kalorienbedarf aus?Was sagt der Kalorienbedarf aus?
  • Snacken ohne zuzunehmenSnacken ohne zuzunehmen
  • Kalorientabelle für weitere LebensmittelKalorientabelle für weitere Lebensmittel
  • Steinzeitlebensmittel – Das passt zur Paleo DiätSteinzeitlebensmittel – Das passt zur Paleo Diät
  • Eine gesunde VerdauungEine gesunde Verdauung
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Eiweiß

Tags

Abnehmen abnehmtipps Bauch berechnen blumenkohl Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz grünkohl Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne rosenkohl Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die beste Sportausrüstung und das beste Zubehör für den Golfsport, ohne das Haus verlassen zu müssen
  • Der Schlüssel zu einem guten Training ist das richtige Gerät
  • Genießen Sie Ihren Garten in diesem Sommer mit dem sofas für Außen.
  • Die neuesten Sportnachrichten in diesem Sommer
  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil