Abnehmwillige erleben während einer Diät meist unerwartete Gelüste und Heißhungerattacken, die das Gewicht schnell wieder nach oben treiben können.
Oder die Portionen sind so minimal, dass kaum ein Sättigungsgefühl eintritt.
Mit einer ausgeglichenen, aber vor allem eiweißreichen Kost lässt sich dies gut in den Griff bekommen. Denn ein hoher Sättigungsgrad von Eiweissen kann gezielt gegen solche «Ausrutscher» eingesetzt werden.
Contents
Eiweiss in der Nahrung
Die Nahrung setzt sich aus den unterschiedlichsten Bestandteilen zusammen. Diese werden vom Körper unterschiedlich verdaut und aufgenommen. Besonders Eiweisse sind dabei während einer Diät wichtig.
Neueste Studien belegen, dass Eiweiss deutlich langsamer als Fett und Kohlenhydrate verdaut werden. Ein hoher Sättigungsgrad von Eiweissen ist das Resultat daraus, welches besonders während einer Diät genutzt werden kann.
Lebensmittel mit hohem Eiweissanteil
Nicht jedes Lebensmittel enthält die gleiche Menge an Proteinen. Daher sollten besonders die auf dem Speiseplan stehen, die einen hohen Anteil aufweisen.
In den folgenden Lebensmitteln findet sich besonders viel Eiweiss wieder:
- magere Fleischsorten
- Soja und Sojaprodukte
- Fisch
- Eier
- Milchprodukte
Protein-Shakes als sinnvolle Ergänzung
Nicht immer ist es möglich, die benötigten Proteinmengen mit der Nahrung aufzunehmen. Ein hoher Sättigungsgrad von Eiweissen kann jedoch auch durch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel erzeugt werden.
Besonders geeignet sind hierbei Shakes mit einem besonders hohen Proteinanteil. Diese werden einfach getrunken und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Dennoch sollte sich bei einer Diät nicht nur auf die Ernährung verlassen werden.

Sport und Eiweisse gehören zusammen
Auch ein ausgeglichenes, abwechslungsreiches Sportprogramm trägt mit zum Erfolg einer Diät oder einer kompletten Ernährungsumstellung bei. Denn durch Training wird Muskelmasse aufgebaut, was wiederum für einen höheren Grundumsatz sorgt.
Gleichzeitig bewirkt das Eiweiss in der Nahrung, dass die Muskeln optimal versorgt werden. Außerdem wird dem Muskelabbau vorgebeugt. Daher sollte während einer Diät nicht nur auf eine optimale Ernährung geachtet werden, sondern auf ein vielfältiges Sportprogramm.
Einseitige Ernährungsformen vermeiden
Trotz des guten Sättigungsgrads, den Eiweiss hervorruft, sollte dennoch darauf geachtet werden, dass die Ernährung nicht zu eiweisslastig wird. Auch die Aufnahme von Kohlenhydraten und Fetten ist wichtig, damit der Körper optimal funktioniert. Nur so kann auch gesund das Idealgewicht auf lange Sicht erreicht werden.