Viele Abnehmwillige kennen den Effekt, dass durch eine Ernährungsumstellung plötzlich schnell die Pfunde purzeln und die Erfolge deutlich sichtbar werden.
Doch nicht immer ist es Fett und Wasser, das vom Körper ausgeschieden wird.
Meist sind es auch Muskeln, die durch fehlenden Sport verloren gehen.
Dabei verhindert vor allem die Kombination aus einer eiweißreichen Ernährung sowie einem ausgeglichenen Sportprogramm, das wertvolle Muskelmasse abgebaut wird.
Contents
Muskeln während einer Diät sind wichtig
Um das Idealgewicht zu erreichen, ist es nicht nur wichtig, die eigene Energiebilanz auf ein negatives Niveau zu bringen. Auch der Grundumsatz muss entsprechend erhöht werden. Hierfür sind vor allem Muskeln notwendig.
Daher ist eine Aufgabe auf dem Weg zum Idealgewicht, Muskelmasse aufzubauen. Meist ist es den Abnehmwilligen jedoch zu anstrengend, sich sportlich zu betätigen. Doch auch die richtige Ernährung beugt dem Abbau von Muskeln beim Abnehmen vor.
Proteine für mehr Muskelmasse
Der Körper benötigt täglich eine bestimmte Menge an Eiweiß. Dieses übernimmt im Körper unter anderem folgende Aufgaben:
- Unterstützung der Abwehrkräfte
- Enzymproduktion
- Sauerstofftransport im Körper
- Unterstützung der Hormonproduktion
Doch es ist auch für den Aufbau von Muskelmasse verantwortlich und beugt so dem rasanten Abbau von Muskelmasse beim Abnehmen vor.
Hochwertiges Protein für den Körper
Eiweiß ist jedoch nicht gleich Eiweiß. Vor allem auf hochwertige Proteine muss geachtet werden. Hochwertiges, meist pflanzliches oder synthetisches Eiweiß beugt deutlich effektiver dem Abbau von Muskelmasse beim Abnehmen vor.
Kann dies nicht über die Nahrung aufgenommen werden, können zusätzlich Protein-Shakes getrunken werden.
Diese versorgen den Körper jedoch nicht nur mit hochwertigem Eiweiß, sondern auch mit anderen wichtigen Stoffen, die der Organismus gerade während einer Diät benötigt.

Kleine Sporteinheiten in den Alltag integrieren
Doch nicht nur die Aufnahme von hochwertigem Eiweiß in der benötigten Menge ist wichtig. Auch kleine Sportübungen sollten mit in den Diätplan aufgenommen werden, um Muskelmasse aufzubauen. Zudem wird durch etwas Sport auch der gesamte Organismus angeregt.
Viele kleine Übungen lassen sich in den Alltag integrieren und sich auch als Berufstätiger durchführen. Doch selbst ein kleiner Spaziergang hat große Wirkung. Zudem regt die frische Luft ebenfalls den Kreislauf an.
Wichtig ist beim Aufbau von Muskeln, dass auch Ruhephasen eingehalten werden. Dann funktioniert das Muskelwerk im Körper problemlos!