Protein findet sich in sämtlichen Körperbereichen wieder.
Doch nicht nur in den Haaren, den Nägeln oder den Knochen findet sich der wichtige Nährstoff wieder.
Vor allem auch in den Muskeln sorgt das Eiweiß dafür, dass sich diese bei Beanspruchung optimal verhalten und auch das Muskelwachstum positiv beeinflusst wird.
Contents
Welche Menge an Protein benötigt der Körper?
Protein findet sich in vielen Lebensmitteln wieder und ist auch ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Der Nährstoff regt vielerlei Funktionen im Körper an. Doch um dies zu gewährleisten, ist eine bestimmte Menge notwendig.
Besonders während einer Diät ist daher die Aufnahme von Eiweiß besonders wichtig. Denn nicht nur eine niedrige Energiebilanz sorgt für ein geringeres Gewicht. Auch für die eigene Fitness sowie den Muskelaufbau ist die Aufnahme besonders wichtig.
Für den Muskelaufbau benötigt der Körper täglich bis zu 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Diese Menge muss über eine gesunde Ernährung aufgenommen werden, wobei Kraft- und Ausdauersportler eine höhere Menge brauchen.
Protein-Shakes als sinnvolle Ergänzung für die eigene Fitness
Ist die Aufnahme über eine ausgewogene Ernährung nicht möglich, können auch hochwertige Protein-Shakes das fehlende Eiweiß ersetzen. Diese können ohne großen Aufwand zuhause eingenommen und so der Muskelaufbau positiv beeinflusst werden.
Die Shakes sollten vor allem nach dem Training getrunken werden, da in dieser Phase der Proteinbedarf besonders hoch ist. Dann haben die Muskeln am meisten davon und profitieren doppelt von der zusätzlichen Portion Protein.
Auch die eigene Fitness verbessert sich so deutlich und der Organismus kann optimal arbeiten. Außerdem wird der Körper durch die Shakes mit weiteren wichtigen Nährstoffen versorgt, die er benötigt.
Allerdings sollten nur hochwertige Protein-Shakes getrunken werden, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Erholung ist wichtig!
Zusätzlich zu einer ausreichenden Proteinaufnahme ist jedoch auch die Regeneration der Muskeln wichtig. Nur so können die Muskeln optimal arbeiten und sich aufbauen.
Denn gerade, wenn Kraftsport betrieben oder eine Diät gehalten wird, können die Muskeln durch falsche Belastung schnell überbeansprucht sein.
Zudem können nur ausgeruhte Muskeln wieder volle Leistung beim nächsten Training bringen. Daher muss auf die richtige Kombination von ausreichend Protein, Muskelaufbauübungen aber auch Erholungsphasen geachtet werden.