Sind Sie auch einer der Menschen, der trotz unzähliger Diäten und Quälereien das Idealgewicht nicht erreicht hat? Da ist es auch nicht wunderlich, dass man sich einfach nach einer Diätmethode sehnt, die wirklich beim Abnehmen hilft.
Es besteht kein Zweifel, dass die Anzahl der verschiedensten Diäten immens ist. Bei einigen Menschen haben diese zum gewünschten Erfolg geführt, andere sind hingegen daran gescheitert.
Eine neue sowie beliebte Methode ist die Globuli Diät. Doch was sollten Sie über diese Art von Diät wissen und ist diese wirklich auch zum Abnehmen geeignet? Wir sagen es Ihnen.
Contents
Die Globuli Diät im Einzelnen
Sie wissen nicht, was man unter dem Begriff Globuli versteht. Hier kann zunächst erst einmal erwähnt werden, dass es sich um homöopathische Kügelchen handelt.
Gerne werden Globuli auch bei Kleinkindern oder Babys verwendet, wenn diese Bauchschmerzen oder Zahnschmerzen haben.
Zum Abnehmen bieten sich verschiedene Globuli-Arten an, die Sie in jeder Apotheke kaufen können. Als Beispiel können Fettverbrennungs-Globuli, Verdauungs-Globuli oder auch Entschlackungs-Globuli sowie auch Abnehm-Globuli genannt werden.
Globuli wirken unterstützend bei jeder Diät
Die Globuli können auf jeden Fall dabei helfen, um besser abnehmen zu können. Bitte denken Sie aber dennoch daran, dass gerade beim Abnehmen stets eine ausgewogene und gesunde Ernährung, aber auch viel Trinken und viel Bewegung sehr wichtig sind.
Der große Vorteil der Globuli Diät: sie ist komplett ohne Chemie
Der große Vorteil der Globuli Diät ist, dass Sie bei Ihrer Diät keinerlei chemische Mittel verwenden, die teilweise aggressiv in die Funktionen des eigenen Körpers eingreifen können. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass bei der Globuli Diät nicht die Pfunde innerhalb von kürzester Zeit purzeln werden. Die Globuli haben eine natürliche Wirkung und begleiten den Prozess des Abnehmens.
Die Globuli Diät bietet viele Hilfestellungen beim Abnehmen
Wie schon erwähnt, ist beim Abnehmen eine gesunde und auch ausgewogene Ernährung außerordentlich wichtig. Für die Globuli Diät sind keinerlei schädlichen Nebenwirkungen bekannt. Somit können Sie diese problemlos für sich ausprobieren und sich bei Ihrer Diät auf natürliche Art Unterstützung holen.
Abnehm Globuli zügeln den Appetit
Die Wirkstoffe der Abnehm-Globuli zügeln unter anderem sanft den Appetit, helfen ebenso auch den eigenen Körper zu entschlacken und die Verdauung wird angeregt. Also alles, was zur idealen Unterstützung einer Diät dient.
Probieren Sie es einfach aus, auf jeden Fall gibt es bereits zahlreiche Menschen, die von der Globuli Diät überzeugt sind.
Globuli zum abnehmen – was ist zu bedenken
Was für den einen Hokuspokus ist, ist für den anderen ein Wundermittel aus den Reihen der Natur. Wahrscheinlich kann keiner Seite zu 100 % zugestimmt werden, denn Globuli sind in der richtigen Dosierung durchaus wirkungsvoll und sind sie richtig dosiert, dann sind Globuli zum Abnehmen auch durchaus effektiv.
Jedoch sollte bei Bedarf auch die Schulmedizin nicht außer Acht gelassen werden. Eine Zusammenarbeit von beidem führt zu einem guten Erfolg.
Die Natur hält für fast jeden Fall einen Wirkstoff parat und so gibt es auch verschiedene Globuli zum Abnehmen. Deshalb macht es Sinn sich damit näher zu beschäftigen, bevor die „chemische Keule“ verwendet wird.
Die Globuli Diät allein wird kaum befriedigende Ergebnisse zeigen

Gerade zum Abnehmen finden sich Mittel aus der Homöopathie, die eine Unterstützung bieten können.
Genau hier liegt der Schlüssel. Allein die Einnahme von Globuli wird das Abnehmen nicht fördern.
Stattdessen ist die Kombination von richtigem Essen, Ernährung und Bewegung wichtig. Dann können die richtigen Mittel auch eine Ergänzung bei der Verdauung oder der Fettverbrennung sein. Globuli zum Abnehmen können dann richtig wirken.
Zusammenarbeit mit dem Arzt
Wichtig ist es, einen erfahrenen Homöopaten aufzusuchen. Dieser wird zunächst alle Umstände abchecken und dann genau auf die Person passend eine Verschreibung vornehmen.
Denn gerade auch die Dosierung der Globuli zum Abnehmen ist ausschlaggebend für den Erfolg. Deshalb sollte hier nicht selbst rumprobiert werden. Erst wenn alles passt, kann hier ein Erfolg sichtbar werden.
Globuli in der Stillzeit?
Eine Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist ganz natürlich. Bei den Meisten verschwinden die Kilos nach der Geburt und den Wochen danach wieder.
Ist dies nicht so, sollte auf die richtige Ernährung und genügend Bewegung geachtet werden. Spaziergänge mit dem Neugeborenen tun Mutter wie Kind gut.
Auf die Einnahme von Globuli sollte jedoch verzichtet werden. Da die Stoffe über die Muttermilch aufgenommen werden. Selbst wenn die natürlichen Produkte keinen großen Schaden anrichten, müssen diese nicht unnötig zugeführt werden.
Wer dennoch auf Globuli als Unterstützung zurückgreifen möchte, der sollte unbedingt vorher einen Fachmann aufsuchen. Gut ist es jedoch, erst nach der Stillzeit mit der Einnahme zu beginnen und vorher verstärkt, auf eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung zu achten.
Was sind Globuli überhaupt?

Bei Globuli handelt es sich um ein homöopathisches Mittel. Die kleinen Kügelchen bestehen aus Zucker und werden mit verschiedenen Grundsubstanzen versehen.
Die Grundsubstanzen werden nach dem homöopathischen Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem“ ausgewählt und mit dem Zucker vermischt. Hierfür wird ein bestimmtes Verhältnis gewählt wie 1:10 oder auch 1:100.
Dies ist auch der Fall bei der Herstellung von Globuli zum Abnehmen. Hier werden primär Substanzen als Grundsubstanzen gewählt, die den Heißhunger auf Süßes eindämmen, das Sättigungsgefühl rascher herbeiführen und auch die Fettverbrennung und den Stoffwechsel anregen.

Welche Grundsubstanzen werden bei der Herstellung von Globuli zum Abnehmen eingesetzt?
Typische Grundsubstanz bei der Herstellung von Abnehm Globuli ist Topinambur. Topinambur ist in Mittelamerika und Nordamerika verbreitet.
Bei den Indianern aus vorkolumbianischer Zeit galt sie als Kulturpflanze. Topinambur wird eine appetitzügelnde Wirkung nachgesagt.
Ebenfalls kommt in Globuli zum Abnehmen der Madarstrauch zum Einsatz. Der Madarstrauch ist auch als Kornblume bekannt. Die Pflanze sondert einen klebrigen Milchsaft ab. Dieser hat auf den Menschen eine leicht giftige Wirkung und wurde daher auch als Pfeilgift eingesetzt.
In der Homöopathie wird die Substanz des Milchsafts traditionell gegen Übergewicht angewandt. Und somit ist er auch als Bestandteil in Abnehm Globuli enthalten.
Eine weitere Grundsubstanz, die in Abnehm Globuli zu finden ist, ist der Blasentang. Hierbei handelt es sich um eine Alge, die angeblich den Grundumsatz steigert.
Und auch Petersilie ist häufig in Globuli zum Abnehmen zu finden. Petersilie soll nicht nur bei einer Entgiftung des Körpers beitragen, sondern auch den Appetit zügeln.