Wer bereits die ein oder andere Diät ausprobiert hat, wird wissen, welcher Kampf und oftmals sogar Krampf hinter den jeweiligen Diäten steckt.
Da wird verzichtet, gekämpft, kontrolliert und gerechnet, nur um am Ende oftmals doch wieder in alte Verhaltensmuster zu verfallen.
Anstatt dauerhaft einen neuen Lebensstil zu integrieren, können wir das während der Diät trainierte Verhalten nicht umsetzen, lassen uns von Gelüsten verleiten und wissen nicht, wie wir unser verlorenes Gewicht dauerhaft halten wollen.
Die Paleo Diät bzw. Steinzeitdiät. hat einen anderen Ansatz. Hier soll sich der Nutzer, wie der Name schon verrät, wie in der Steinzeit ernähren. Aber klingt es nicht merkwürdig, in unserer modernen und schnelllebigen Zeit zurück in die Steinzeit zu wollen?
Ist es nicht verrückt, wieder zu einem Jäger und Sammler zu werden? Nicht unbedingt! Denn die Menschen damals hatten viele Lebensweisen, und vor allem eine gute Form der Ernährung, die es auch heute noch wert ist, übernommen und näher betrachtet zu werden.
Contents
Lebensmittel der Steinzeiternährung
Welche Lebensmittel gehören denn dazu, wenn man sich ernähren möchte, wie die Menschen in der Steinzeit damals? Diese Frage stellt sich sicher jeder, der überlegt, wie die Paleo Diät im Klartext aussehen sollte.
Damit Sie die Paleo Diät einfacher in Ihren Alltag integrieren können, stellen wir Ihnen im Folgenden ganz typische Steinzeitlebensmittel vor, die bei keiner Paleo Diät fehlen dürfen. Gegessen werden dürfen beispielsweise Fleisch, Fisch und Eier.
Alle Proteine und auch gesättigten Fette, die aus tierischen Produkten kommen, sind Teil der Steinzeiternährung. Fleisch wie
- Schwein
- Kalb
- Ente
- Huhn
- Rind
sind ebenso dabei wie Fischsorten wie
- Hecht
- Lachs
- Heilbutt
- Hering
- Thunfisch
Ebenso stehen Gemüsesorten auf dem der Liste der Steinzeitlebensmittel. Die Auswahl reicht von Aubergine bis zum Wirsing und ist somit riesig und vielfältig.
Auch Obst zählt natürlich zu den Steinzeitlebensmitteln und darf gerne genossen und gegessen werden. Allerdings sollten Sie dabei auf besonders süße Früchte, die viel Fruchtzucker enthalten, weitestgehend verzichten.

Beim Kochen selbst dürfen Sie abwechslungsreich kochen und dabei auch gute Fette oder Öle benutzen. Diese helfen oftmals sogar bei der Gewichtsabnahme.
Alternativen zu süßen Getränken
Statt Säften, Softdrinks und anderen zuckerhaltigen Getränken können Sie Tees genießen, Wasser trinken, aber auch Kokosmilch oder Mandelmilch stehen auf der Liste der bei der Paleo Diät „erlaubten“ Steinzeitlebensmittel.
Kokosmilch aber eignet sich eher zum Kochen, wohin gegen das Wasser der Kokosnuss erfrischend wirkt.
Worauf warten?
Die Liste der Steinzeitlebensmittel ist lang und vielfältig. Wieso nicht einfach mal ausprobieren? Die Paleo Diät ist eine großartige Diät, um mit Spaß die Pfunde purzeln zu sehen.