OMG steht im Internetzeitalter eigentlich als Abkürzung für „Oh mein Gott“.
Doch das wird kaum der Erfolg der Diät sein, die eben diesen Namen trägt.
Und doch hängt beides mit einander zusammen. Erfunden wurde die Methode zur Gewichtsreduktion vom Sportwissenschaftler und Trainer Venice Fulton.
Promis auf der ganzen Welt sollen auf diese Methode nicht verzichten wollen. Er bereitet sie mit dieser Diät perfekt auf den roten Teppich vor.
Ziel dabei ist, dass sowohl Fans, Fotografen als auch andere Promis bei ihrem Anblick „Oh mein Gott“ denken. Was also verbirgt sich hinter der OMG Diät?
Contents
Wie funktioniert die OMG Diät
Um den „Oh mein Gott“- Effekt zu erzielen, müssen nicht nur die Promis an sich arbeiten. Denn durch die Diät soll Fett abgebaut, die Haut gestrafft, ein flacher Bauch und schlankere Oberschenkel trainiert werden, und auch Haare und Nägel sollen strahlender aussehen.
Das Besondere aber ist, dass der Erfinder verspricht, dass es nicht Monate voll harten Trainings braucht, um diese Ziele zu erreichen. All das soll schon nach sechs Wochen möglich sein. In dieser Zeit soll es möglich sein mit der OMG Diät allein fünf bis neun Kilo reines Fett zu verlieren.
Die drei Stufen der OMG Diät
Die OMG Diät gibt es in drei Schwierigkeitsstufen. Die niedrigste Stufe nennt sich Wave. Dabei sollen in sechs Wochen fünf Kilo Fett abgebaut werden. Mit Blaze, der mittleren Stufe, sollen bis zu sieben Kilo Fett verloren werden.
Mit der härtesten Stufe Quake sollen in den besagten sechs Wochen sogar neun Kilo Fett verloren gehen.
Und so funktioniert es: das Frühstück fällt aus. Gut für alle, die morgens eh noch keinen Hunger verspüren. Damit die Fettverbrennung schon morgens richtig starten kann, sollen höchstens zwei Tassen Kaffee getrunken werden.

Schwarz natürlich, denn alles andere stoppt die Verbrennung von Fett. Nach dem Kaffee wird direkt Sport gemacht. Welche Sportart ist egal, Hauptsache die Bewegung dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
Drei Stunden später gibt es endlich etwas zu essen. Dabei gibt es allerdings nur Obst oder Joghurt. Weitere vier bis fünf Stunden später gibt es das verspätete Mittagessen, bestehend aus Eiweiß und Kohlenhydraten. Das Abendessen erfolgt ohne Kohlenhydrate.
Fazit?
Langfristig passiert da nichts, diese Diät ist nur für den schnellen Effekt.