Viele Menschen achten auf ihre Figur. Hierzu ist neben Sport und einer ausgewogenen Ernährung auch ein Achten auf den eigenen Körper nötig.
Um das Körpergewicht einschätzen zu können, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Der Ponderal Index gehört dazu.
Contents
Das Körpergewicht spielt immer eine große Rolle
Ein Ponderal Index Rechner setzt das Körpergewicht mit der Körpergröße in Relation. Dies ist dem Body-Mass-Index sehr ähnlich. Allerdings wird der Ponderal Index auf ein fiktives Volumen gerechnet. Aus diesem Grund ist er sehr viel genauer als der Body-Mass-Index.
Mit dem Rechner können auch sehr große oder sehr kleine Menschen ihre Maße sehr gut einschätzen. Er kann auch bei Babys oder Kleinkindern eingesetzt werden, um herauszufinden, ob sich deren Gewicht im Normalbereich befindet oder nicht.
Die Berechnung des Ponderal Index
Um den Index zu berechnen, wird das Körpergewicht durch die Körpergröße hoch drei geteilt. Dadurch wird ein sehr genauer Wert erreicht.
- Ein Wert zwischen 11 und 14 besagt, dass jeweils Normalgewicht vorliegt.
- Ein größerer Wert zeigt ein beginnendes Übergewicht. Ist der Wert allzu hoch, kann das ein Anzeichen für Adipositas sein.
Bei der Berechnung für Säuglinge oder Kleinkinder wird eine 100 vor die Formel gesetzt. Dies ist notwendig, da mit Gramm und nicht mit Kilogramm gerechnet wird. Der Wert des Ponderal Index verändert sich dann um den Faktor 10.

Die Figur muss ebenfalls beachtet werden
Der Rechner berechnet die Körpermasse. Natürlich stellt dies nur einen Richtwert da. Soll das Gewicht reduziert werden, müssen auch noch andere Faktoren, wie Statur, Verteilung des Körperfettes und Geschlecht beachtet werden.
Der Index kann ein erstes Indiz sein und als Ausgangspunkt für eine Änderung der Lebensumstände sein.
Sollten Werte über 18,5 erreicht werden, ist der Besuch eines Arztes ratsam. Dieser hilft bei der Auswahl der richtigen Techniken zur Gewichtsreduktion.