Eiweiß hat im menschlichen Körper eine Vielzahl von Aufgaben.
Unter anderem ist es verantwortlich für die Wundheilung und den Aufbau von Zellen.
Die essenziellen Proteine werden vom Körper nicht selbst hergestellt und müssen über die Nahrung zugeführt werden.
Contents
Folgen von Eiweißmangel
Ein Mangel an Eiweiß im Körper kann einige Probleme mit sich bringen. Haarausfall, Fettleber, Muskel- und Wachstumsstörungen können die Folgen sein.
In Industrienationen ist es allerdings sehr einfach, die täglich benötigte Menge an Eiweißen zu sich zu nehmen.
Die richtige Menge Eiweiß
Die ideale Eiweißmenge ist abhängig vom eigenen Körpergewicht und dem Alter. Im Eiweißbedarfsrechner reichen diese beiden Werte und die Angabe des Geschlechtes aus, um den täglichen Eiweißbedarf zu berechnen.
Nach wenigen Sekunden kann das Ergebnis dann angesehen werden.

Grundlage für die Berechnung ist ein bestimmter Wert, der mit dem Körpergewicht multipliziert wird.
Bei Menschen zwischen 20 und 60 liegt dieser Wert x bei 0,9, bei Kindern und Jugendlichen, sowie schwangeren Frauen liegt der Wert allerdings höher.
Eiweiß ist in vielen Lebensmitteln enthalten, beispielsweise in Eiern, Fisch, Fleisch und Milchprodukten.
Mit einer ausgewogenen Ernährung ist der tägliche Eiweißbedarf auf jeden Fall gedeckt.