Contents
Was ist der BMI eigentlich?
(Body Mass Rechner)
Das Gewicht ist in den Medien immer wieder ein Thema.
Egal, ob es um untergewichtige Models geht oder die Tatsache, dass die falsche Ernährung hierzulande zu Übergewicht führt, es sollte sich jeder in seinem Körper wohlfühlen.
Der Body-Mass-Index ist ein wichtiger Indikator
Allerdings sollte zu starkes Übergewicht vermieden werden. Es birgt viele Gefahren, wie Herz-Kreislaufprobleme, Wassereinlagerungen oder Atemprobleme.
Um herauszufinden, ob das Gewicht zur Größe passt, haben Wissenschaftler den Body-Mass-Index entwickelt. Dieser setzt die Größe mit dem Gewicht in Relation.
In dem Body-Mass-Index-Rechner müssen nur die beiden Werte Größe und Gewicht eingegeben werden. Der Body-Mass-Index wird dann berechnet.
Hintergrund ist die Formel: Gewicht in Kilogramm / (Größe in Meter x Größe in Meter).
Ein BMI-Wert von
- 19 bis 24 bei Frauen und
- von 20 bis 25 bei Männern
gilt als ideal und Normalgewicht.
Der Body-Mass-Index hängt von verschiedenen Faktoren ab
Natürlich ist der Body-Mass-Index auch von anderen Faktoren abhängig. Das Alter spielt auch eine Rolle. Sollte allerdings ein Body-Mass-Index von über 30 vorliegen, könnte das auf eine Adipositas hinweisen. Ein Besuch beim Arzt kann in diesen Fällen Klarheit verschaffen.
Der BMI Rechner, ein nützliches Tool für die Diät?
Der BMI Rechner, ein nützliches Tool oder Relikt aus einer Zeit, in der man noch FDH-Diät machte und auf Trimm Dich Pfaden wandelte? Vorab sei gesagt, es ist immer noch eine Maßeinheit mit der viele Ärztinnen und Ernährungsberater eine erste Einschätzung vornehmen. Mit dem BMI Rechner kann auch jeder Laie seinen Gewichtsstatus grob einzuschätzen.
Der BMI Rechner, wer hat ihn erfunden?
Ein Belgier war´s. 1832 entwickelte Adolphe Quetelet, ein Mathematiker und Statistiker den Body Mass Index, auch Quetelet Index genannt. Im Rahmen eines Projektes unter dem Oberbegriff soziale Physik, entwickelte er ein Konzept des «Durchschnittsmenschen». In diesem Zusammenhang ergab sich der Body Mass Index. In leicht abgewandelter Form wird der BMI Rechner noch heute zur Einschätzung eines gesunden Normalgewichtes verwendet.
Später wurde die Quetelet Formel weiter ausgebaut und zunächst in Amerika bei den dortigen Lebensversicherungen verwendet. Die Ergebnisse sollten dazu dienen, das Gesundheitsrisiko der Kunden besser einzuschätzen.
Berechnung des Body Mass Index, wie funktioniert´s?
Rechnerisch erhält man seinen BMI, wenn man das Gewicht (richtiger: die Körpermasse) durch die Körpergröße im Quadrat teilt. Die Angabe des Gewichtes erfolgt dabei in Kilogramm, die Angabe der Größe in Metern. Das sieht mathematisch dann so aus:
- BMI = kg / (m x m)
Body Mass Rechner
Der BMI ist berechnet und nun?
Richtig, das Ergebnis ist nur eine Zahl. Diese gibt an sich noch keinen Aufschluss darüber, ob das Gewicht als Übergewicht, Normalgewicht oder Untergewicht einzuordnen ist. Daher wird der Wert aus der Berechnung anhand einer Tabelle, nach Geschlecht und Alter, einem bestimmten Gewichtsstatus zugeordnet.
Die Berechnung des Body Mass Index, ein Beispiel:
Emma wiegt 72 kg bei einer Länge von 1,69 m, sie ist 39 Jahre alt. Zuerst wird berechnet:
72/(1,69×1,69)=25,209
In der Tabelle für Frauen sieht man in der Altersklasse 35-44 nach und findet das Normalgewicht bei Werten zwischen 21-26. Mit dem BMI 25 liegt Emma also im oberen Bereich des Normalgewichtes.
Die Grenzen des Body Mass Index

Viele Faktoren, die für das Gewicht eine Rolle spielen, werden bei einer Berechnung mit dem BMI Rechner nicht berücksichtigt. Die individuelle Statur wird nicht berücksichtigt. Zum Beispiel fallen besonders große oder kleine Menschen aus dem Rahmen. Ebenso passt es nicht für Menschen mit langen Beinen und Armen, mit kurzem oder besonders langem Oberkörper.
Die Zusammensetzung der Körpermasse, also wie hoch die Muskelmasse ist, findet keine Berücksichtigung bei dieser Berechnung. Weiter können bestimmte Krankheiten, Amputationen, Implantate, genetische Dispositionen und schlichtweg eine unterschiedliche Arbeit des Stoffwechsels einen großen Einfluss auf das Gewicht eines Menschen haben.
Mit dem BMI Rechner einen ersten Wert berechnen
Ob es nun um die Gesundheit allgemein geht, um eine geplante Diät, dass man ein paar Kilos abnehmen oder auch zunehmen möchte, der BMI Rechner kann als erster Anhaltspunkt eine grobe Einschätzung liefern. Die Ergebnisse werden in den meisten Tabellen eingeteilt nach: Untergewicht, Normalgewicht, leichtes Übergewicht, Übergewicht
Beispiel einer BMI Tabelle für Frauen nach Alter:
Zur Beachtung: Der BMI unter 19 Jahren und ab 65 Jahren lässt sich nicht so einfach nach diesem Schema berechnen. Das Gewicht muss in diesen Fällen individuell, unter Berücksichtigung weiterer Parameter, beurteilt werden. Der BMI Rechner ist ebenfalls nicht zielführend für Leistungssportler, Menschen mit bestimmten Krankheiten und Schwangere.
Alter | Untergewicht | Normalgewicht | leichtes Übergewicht | Übergewicht |
---|---|---|---|---|
19-24 | 18 und weniger | 19-24 | 25-28 | 29 und mehr |
25-34 | 19 und weniger | 20-25 | 26-29 | 30 und mehr |
35-44 | 20 und weniger | 21-26 | 27-30 | 31 und mehr |
45-54 | 21 und weniger | 22-27 | 28-31 | 32 und mehr |
55-64 | 22 und weniger | 23-28 | 29-32 | 33 und mehr |
Gibt es Alternativen zum Body Mass Index?
Zur ersten einfachen Einschätzung wird auch gern der Broca Index verwendet. Die Berechnung ist einfach: die Körperlänge in Zentimetern minus 100. Für Frauen wird auf das Ergebnis noch ein Abzug von 5-10 % empfohlen.
Das Normalgewicht eines 1,85 m großen Mannes wäre demnach 85 kg. Es ist offensichtlich, dass bei dieser einfachen Rechnung viele individuelle Faktoren auf der Strecke bleiben.
Als man langsam herausfand, dass es nicht unbedingt nur zu viele Kilos sind, die das Gesundheitsrisiko erhöhen, sondern eher noch die Verteilung der Fettzellen im Körper, zog man zur Einschätzung eventueller Risiken für die Gesundheit den THQ hinzu.
Das ist der Taille-Hüft-Quotient, er zeigt das Verhältnis von Taillenumfang zum Hüftumfang auf. Das ist der Taillenumfang in Zentimetern geteilt durch Hüftumfang in Zentimetern. Als grenzwertig wird ein Ergebnis höher als 0,9 bei Männern und 0,83 bei Frauen gesehen. Doch auch diese Berechnung berücksichtigt individuelle Körperformen nicht. So liegen Frauen mit einem schmalen Becken grundsätzlich bereits im gefährlichen Bereich.
Eine weitere Möglichkeit der Berechnung bietet der Ponderal Index. Hierbei wird die Körpermasse wieder, wie schon beim BMI Rechner, durch die Länge geteilt. Allerdings nicht die Länge im Quadrat, sondern in der dritten Potenz, was einen Bezug zum Volumen und nicht nur zur Fläche gibt. Ein Wert zwischen 11 und 14 wird als Normalgewicht vorgegeben.
Das individuelle Normalgewicht oder Idealgewicht erreichen?
Eine Diät steht an? Es geht um das Zunehmen oder Abnehmen von Körpergewicht? Wenn diese Fragen anstehen, so geht dem zunächst eine individuelle Einschätzung voraus. Entweder spannt die Hose oder es ist ein Arzt, der aus gesundheitlichen Gründen Alarm schlägt. Erst der zweite Impuls wird es dann sein, einschätzen zu wollen, um wie viele Kilos zuviel oder zuwenig es eigentlich geht.
Während Untergewicht in den meisten Fällen mit einem Ungleichgewicht im körperlichen oder seelischen Bereich einhergeht, gibt es bei Übergewicht wesentlich mehr Interpretationsspielraum. Das erkennt man allein daran, dass die Normwerte für das Normalgewicht im Laufe der Jahre immer weiter gesenkt wurden. Inzwischen wird aufseiten der Wissenschaft wieder eifrig zurückgerudert. Mit anderen Worten, ein leichtes Übergewicht scheint sich nun eher günstig auf ein längeres Leben auszuwirken. Doch auch hier gibt es wieder Einschränkungen, unter anderem in Bezug darauf, wo sich das Fett angelagert hat.
Den persönlichen Body Mass Index berechnen, Fazit:
Wie schon erwähnt, gibt es immer einen Anfangsverdacht, wenn mit dem Gewicht etwas nicht in Ordnung ist. Danach bietet der BMI Rechner sowohl dem Laien als auch dem Arzt eine erste grobe Einschätzung, um wie viel Kilo Übergewicht oder Untergewicht es geht.
Daraufhin können die ersten Maßnahmen, wie eine spezielle Diät zum Abnehmen oder Zunehmen, eingeleitet werden. Doch am wichtigsten bleibt eine individuelle Einschätzung der gesamten Person, angefangen von der körperlichen Beschaffenheit, über die Psyche bis hin zum genetischen und sozialen Status.
Body Mass Rechner
Geht es darum, einige wenige Kilos für die kommende Bikini-Saison zu verlieren, dürfte das Spiegelbild aussagekräftiger sein als das eine berechnete Indexzahl. Liegt ein leichtes bis schweres Übergewicht vor, mit ernsthaften Einschränkungen für die Gesundheit, ist es durchaus ratsam sich zur persönlichen Einschätzung und für die daraus folgenden Maßnahmen fachlichen Rat einzuholen.
Nur mit Hilfe all dieser Einschätzungen zusammen können die effektivsten Maßnahmen für eine Diät mit Ernährungsumstellung zum Abnehmen oder Zunehmen eingeleitet werden.
Den BMI als Body-Mass Maß, macht das Sinn?
Das Ergebnis aus dem Verhältnis von Körpermasse und Körpergröße zum Quadrat gibt allein noch nicht viel her. Nur mithilfe einer Tabelle, eingeteilt nach Geschlecht und Altersstufen, erhält der Body Mass Index eine gewisse Aussagekraft.
Normal ist gut
Am verlässlichsten ist der BMI dann, wenn Körperbau, Alter und Lebenssituationen weitestgehend «normal» sind. Der BMI eignet sich, wie bereits erwähnt, nicht für die ganz Jungen, die Älteren, nicht für Leistungssportler und Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen oder mit besonderen Veranlagungen.
Vergleichbar und wenig individuell
Der große Vorteil an dieser eingeschränkten individuellen Aussagekraft ist die Vergleichbarkeit. Der BMI ist eine weltweit anerkannte Größe. Die große Einschränkung einer Bewertung durch den BMI ergibt sich aus diesem Vorteil. Denn die Einordnung erfolgt ohne genauere Untersuchungen der individuellen Besonderheiten.
Die Vorteile des BMI:
- schnell berechnet
- praktisch für die Praxis
- einfache Überprüfung von Veränderungen und Verläufen
- viele Praxen und Krankenhäuser arbeiten mit den Angaben des BMI (gute Vergleichbarkeit)
- der BMI wird von der WHO (World Health Organization) als Mittel zur Berechnung des Normalgewichtes anerkannt (Normgöße)
Den Körper im Griff mit der BMI Tabelle?
Man kann also festhalten, der Vorteil ist seine leicht Handhabung und die allgemeine Akzeptanz. Genau daraus resultiert aber auch der größte Nachteil. Außerdem werden Einordnungen zum Normal- oder Übergewicht vorgenommen, ohne ein Bezug dazu, ob das Übergewicht tatsächlich schädlich für die Gesundheit ist und ob es wirklich in jedem Fall besser ist, das Normal- oder Idealgewicht anzustreben.
Die Nachteile des BMI:
- Die Anteile von Fett- und Muskelmasse werden bei der Messung nicht berücksichtigt
- der individuelle Körperbau wird nicht berücksichtigt
- Krankheiten, Veranlagungen und Amputationen finden keine Berücksichtigung
- unterschiedliche Interpretationen der Ergebnisses sind möglich
- lässt keine eindeutigen Rückschlüsse auf Erkrankungsrisiken zu
Welche Tabellen gibt es zur Einordnung des BMI?
(Body Mass Rechner)
Tabelle für die Frau
Alter | Untergewicht | Normalgewicht | leichtes Übergewicht | Übergewicht | schweres Übergewicht |
---|---|---|---|---|---|
18-24 | weniger als 19 | 19-24 | 24-29 | 29-39 | mehr als 39 |
25-34 | – 20 | 20-25 | 25-30 | 30-40 | – 40 |
35-44 | – 21 | 21-26 | 26-31 | 31-41 | – 41 |
45-54 | – 22 | 22-27 | 27-32 | 32-42 | – 42 |
55-64 | – 23 | 23-28 | 28-33 | 33-43 | – 43 |
Tabelle für den Mann
Alter | Untergewicht | Normalgewicht | leichtes Übergewicht | Übergewicht | schweres Übergewicht |
---|---|---|---|---|---|
18-24 | weniger als 20 | 20-25 | 25-30 | 30-40 | mehr als 40 |
25-34 | – 21 | 21-26 | 26-31 | 31-41 | – 41 |
35-44 | – 22 | 22-27 | 27-32 | 32-42 | – 42 |
45-54 | – 23 | 23-28 | 28-33 | 33-43 | – 43 |
55-64 | – 24 | 24-29 | 29-34 | 34-44 | – 44 |
BMI Tabelle für Kinder und Jugendliche
Für Zuordnung und Interpretation eines BMI, der stark von den durchschnittlichen Normwerten abweicht, sollte fachärztlicher Rat hinzugezogen werden. Maßnahmen zur Korrektur haben grundlegende Auswirkungen auf das ganze weitere Leben des Kindes. Daher hier nur die Durchschnittswerte für das Normalgewicht bei Mädchen und Jungen in den verschieden Lebensjahren.
Tabelle Normalgewicht für Mädchen
Alter | Normalgewicht |
---|---|
8 | 15,9 |
9 | 16,4 |
10 | 16,9 |
11 | 17,7 |
12 | 18,4 |
13 | 18,9 |
14 | 19,4 |
15 | 20,2 |
16 | 20,3 |
17 | 20,5 |
18 | 20,6 |
Tabelle Normalgewicht für Jungen
Alter | Normalgewicht |
---|---|
8 | 16,4 |
9 | 17,1 |
10 | 17,1 |
11 | 17,8 |
12 | 18,4 |
13 | 19,1 |
14 | 19,8 |
15 | 20,2 |
16 | 21,0 |
17 | 21,7 |
18 | 21,8 |
Body Mass Rechner
Der BMI für die Frau
Die Berechnung erfolgt bei Frauen und Männern nach der selben Formel. Bei der Bewertung gibt es eine Anpassung, nicht nur nach Alter, sondern auch nach dem Geschlecht. In der Tabelle für Frauen wird die Tatsache berücksichtigt, dass Frau naturgemäß über mehr Fettgewebe und weniger Muskelgewebe verfügt als der Mann.
Somit befinden sich Frauen um die 30 Jahre mit einem BMI zwischen 19 und 24 im normalgewichtigen Bereich. Bei gleichaltrigen Männern ist liegt der BMI zwischen 20 und 25.
Die Psyche mischt mit beim BMI
Es ist wohl unumstritten, dass Frauen zu einer etwas selbstkritischeren Sichtweise in Sachen Schönheit und Figur tendieren als Männer. Leider ergeben sich, durch das Zusammenspiel von Vorbildern aus den Medien und einer unliebsamen BMI Zuordnung des eigenen Gewichtes, oft Überreaktionen mit fatalen Folgen für Lebensführung und Gesundheit.
Der BMI für den Mann
Für die Einordnung des Wertes beim Mann wird zu jeder Einteilung (Normalgewicht, leichtes Übergewicht, Übergewicht, schweres Übergewicht) jeweils ein Punkt mehr angesetzt. Diese Einteilung ist der größeren Muskelmasse im männlichen Körper geschuldet. Muskelmasse wiegt um die 20% mehr als Fettmasse.
Der BMI im Alter
Der BMI wird zudem bei beiden Geschlechtern mit dem Alter weiter nach oben verschoben. Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben, dass ein erhöhter BMI oft keine Rückschlüsse auf bestimmte Erkrankungsrisiken geben kann.
Für das Alter entdeckte man sogar eine bessere Gesundheitsstabilität bei übergewichtigen Menschen. In diesem Zusammenhang ist die Rede von leichtem bis normalem Übergewicht. Schweres Übergewicht bedeutet immer eine zusätzliche Belastung der Gesundheit.

Der BMI für Kinder
Um den BMI für Kinder richtig zu beurteilen, bedarf es spezieller Tabellen. Hierfür werden nicht nur Alter und Geschlecht als weitere Messgröße herangezogen. Eine Einordnung zum Übergewicht oder Untergewicht erfolgt durch einen zusätzlichen Abgleich mit den Durchschnittswerten von Geschlechts- und Altersgenossen.
Sensibler Umgang mit den BMI Ergebnissen bei Kindern
Dennoch, es bleibt schwierig, Kinder und Jugendliche nach dem BMI zu beurteilen. Zu unterschiedlich sind die Wachstumsphasen. Bei extremen Abweichungen vom «Normalmaß» sollte daher immer noch eine fachliche Einschätzung des Gesundheitszustandes hinzugezogen werden.
Eine weitere Gefahr lauert in der psychologischen Wahrnehmung. Gerade im Kindesalter werden die Grundlagen für eine stabile und realistische Selbstwahrnehmung und das Ernährungsverhalten ausgebildet.
Eine große Gefahr besteht darin, dass man, aufgrund geringer Abweichungen zum sogenannten Normalgewicht, mit übertriebenen Reaktionen eine lebenslange Diätenhistorie oder gar Essstörungen begünstigt.