Unser Gehirn besteht aus Milliarden Neuronen und die Zellen arbeiten ständig, um elektrische Impulse zu übertragen. Dieser Prozess kann fehlerhaft sein, was durch eine enzephalographische Untersuchung veranschaulicht werden kann. Finden Sie heraus, wie Sie sich auf diese Studie vorbereiten können!

Contents
Was ist ein EEG und worin besteht es?
Wenn der Patient irgendwelche Störungen des Gehirns hat, wird für die Diagnose meistens ein elektroenzephalographisches EEG verwendet. Mit ihm können Gehirnwellen mit unterschiedlichen Frequenzen und Amplituden getestet werden, die bei einer Anomalie verzerrt werden, was im EEG aufgezeichnet wird. Spezielle Prüfgeräte messen die Spannung mit Elektroden, die auf dem Kopf des Patienten angebracht sind. Die Untersuchung ist nicht-invasiv und hat natürlich keinen Einfluss auf die Gehirnaktivität.
Wie lange dauert das EEG?
Die für eine EEG-Prüfung benötigte Zeit kann nicht eindeutig bestimmt werden, da sie davon abhängt, ob verschiedene Prüfungen durchgeführt werden müssen. Es kann jedoch festgestellt werden, dass das EEG zwischen 30 und 45 Minuten dauert, aber in dieser Zeit ist auch die Vorbereitung des Patienten enthalten. Die Hauptsache ist, dass sich die Person während der Untersuchung nicht bewegt und entspannt. Wenn diese beiden Bedingungen nicht erfüllt sind, kann das Ergebnis verfälscht werden.
Wie bereite ich mich auf das EEG vor?
Da der Kopf des Patienten untersucht wird, sollte das Haar einen Tag vorher oder am Tag der Untersuchung gewaschen werden und darf sich kein Schaum, Gel oder Lack auf dem Haar befinden. Trinken Sie am Tag vor dem EEG keinen Alkohol und nehmen keine neuen Medikamente. Nehmen Sie eine leichte Mahlzeit zu sich, um einen Absinken Ihres Blutzuckerspiegels zu verhindern. Es ist sehr wichtig, nicht nervös zu sein, gut zu schlafen und entspannt zu sein, da Stress den Test negativ beeinflussen kann.
Wie läuft das EEG ab?
- Das Elektroenzephalogramm wird im Liegen oder Sitzen durchgeführt und am Kopf des Patienten werden Elektroden angebracht, die mit einem Gel beschichtet sind, das die elektrische Leitfähigkeit erhöht.
- Die erste Phase der Studie wird ohne zusätzliche Stimuli durchgeführt.
- In den folgenden Stadien wird das Gehirn angeregt und in der Regel muss die untersuchte Person die von der Diagnose angegebenen Aufgaben ausführen. Dies kann ein Blinzeln oder eine intensive Atmung sein.
- Die Untersuchung bei Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren wird während des Schlafes oder während des Nickerchens durchgeführt und die Dauer ist ähnlich, kann aber in einigen Fällen bis zu 60 Minuten dauern.
- Das EEG Elektroenzephalogramm kann auch bei schwangeren Frauen durchgeführt werden, aber es ist zu beachten, dass manchmal Übelkeit oder Unwohlsein auftreten können.
Das EEG ist ein Test, der bei der Diagnose neurologischer Störungen unterschiedlicher Art hilfreich ist. Im Zentrum der Bellevue Medical Group arbeiten erfahrene Spezialisten, die bei der Diagnose vieler Krankheiten helfen, von Schlafstörungen bis hin zu Krämpfen und unfreiwilligen Muskelkrämpfen. Erfahren Sie mehr darüber und finden Sie heraus, wann Sie sich für eine EEG-Untersuchung anmelden sollten.