• HOME
  • Abnehmen
  • Kalorientabelle
  • Ernährung
  • Übungen
  • Kalorienbedarf
  • Diäten
  • Eiweiß

Idealgewicht

Berechnen mit dem Idealgewicht Rechner

Idealgewicht.com >> Allgemein >> Idealgewicht, ein Thema für den Leistungssportler?

Idealgewicht, ein Thema für den Leistungssportler?

by Idealgewicht.com

Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Immer wieder werden sie wegen ihrer Figur bewundert.

Ihre Körper sind durchtrainiert und, je nach Sportart, an den entsprechenden Stellen wohl definiert. Sie sind fit, gesund und gut aussehend.

So jedenfalls wirken sie auf den Rest der mal mehr, mal weniger sportlichen Bevölkerung.

Contents

  • 1 Leistungssportler haben es leicht mit dem Idealgewicht
  • 2 Die Ernährung im Leistungssport
  • 3 Jetzt lieber mal langsam
  • 4 Related Posts

Leistungssportler haben es leicht mit dem Idealgewicht

Idealgewicht LeistungssportlerJa und nein. Fakt ist, dass sie sich selten mit überflüssigen Pfunden herumplagen müssen. Das stimmt zumindest für die Zeit, in der sie aktive Leistungssportler sind. Doch Leistungssport belastet den Körper mehr, als ihm guttut.

Das ist der Grund, warum Leistungssportler, je nach Sportart schon in jungen Jahren damit aufhören (müssen).

Man kann festhalten, Leistungssport zu betreiben ist kein gesunder Lebensstil. Zu stark und zu einseitig sind die Belastungen für den Körper. Probleme mit dem Idealgewicht gibt es immer erst dann, wenn Krankheit oder Verletzungen eine Trainingspause erzwingen.

Oder wenn, zum Beispiel aus Altersgründen, der Leistungssport nicht mehr ausgeübt werden kann.

Die Ernährung im Leistungssport

Hier Hinweise geben zu wollen, was und wie viel Leistungssportler am besten essen sollten, um leistungsfähig und mit gesundem Idealgewicht durchs Leben zu gehen, ist in einer allgemeinen Aussage nicht möglich.

Genau so, wie hochgezüchtete Motoren nur das beste Benzin und die besten Motoröle bekommen, genau so muss ein Leistungssportler ausreichend und mit den besten Nährstoffen versorgt werden.

In der Regel haben Leistungssportler aufgrund ihrer intensiven Belastungen, professionelle Berater und Trainer. Sie beraten die Sportler auch in Sachen Ernährung gemäß der ausgeübten Sportart und passend für die jeweiligen Trainingsphasen.

Jetzt lieber mal langsam

Ist es an der Zeit aufzuhören, aus welchen Gründen auch immer, dann ist die langsame Methode die beste. Sofern es möglich ist, sollte der Leistungssportler sein Belastungsniveau langsam herunterfahren.

Nach Möglichkeit nie ganz aufhören mit Sport, sondern den Sport der neuen Lebensweise anpassen.

So wie man bei der Gewichtreduktion für das Idealgewicht möglichst langsam vorgehen sollte, muss der Leistungssportler langsam die Leistung herunterfahren.

Radikale Veränderungen in Bezug auf Energiezufuhr und -verbrauch werden vom Körper nicht klaglos hingenommen.

Related Posts

  • Bauch weg ohne Sport: Nur ein Traum?Bauch weg ohne Sport: Nur ein Traum?
  • Ernährung wie in der SteinzeitErnährung wie in der Steinzeit
  • BMI BerechnungBMI Berechnung
  • Ran an das Bauchfett, Männer!Ran an das Bauchfett, Männer!
  • Was sagt der Kalorienbedarf aus?Was sagt der Kalorienbedarf aus?
  • Der Apfel und seine NährwerteDer Apfel und seine Nährwerte
  • Kalorien AmerikanerKalorien Amerikaner
  • Kalorien GurkeKalorien Gurke
Twitter Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp

Filed Under: Allgemein

Tags

Abnehmen abnehmtipps Avocado kalorien avocado nährwerte Bauch berechnen Brokkoli diät Eier Eiweiß Ernährung Ernährungsplan Fett Fette fisch Fleisch Gemüse Gesund gesunde grundumsatz Heilpflanze Hülsenfrüchte kalorien kalorien avocado Kalorienbedarf Kalorientabelle Kinder Kohlenhydrate lasagne Lebensmittel Milchprodukte Mineralstoffe Nahrung Nährstoffe Nüsse Obst ohne Tee Tipps Vitamine Vorteile weg Wurst Zucker zunehmen

Body Mass Rechner

Ponderal Index Rechner

< 11,0 11,0 - 13,9 14,0 - 18,5 > 18,5
Untergewicht Normalgewicht Übergewicht Fettleibig
Ihre Größe in cm
Ihr Gewicht in kg

Suche IdealGewicht

Top Serien zum Thema Idealgewicht

  • Acai Beere
  • Bauch weg
  • Body Mass Rechner
  • Heilpflanzen
  • Kalorienbedarf
  • Wechseljahre

Kalorientabelle

  • Süßigkeiten
  • Obst
  • Milcherzeugnisse
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Getränke
  • Gemüse
  • Fleisch und Wurst
  • Fast Food
  • Backwaren
  • Fisch
  • Gerichte
  • Zucker & Süßstoffe

Aktuelle Artikel

  • Die Bedeutung eines Brandschutzexperten
  • Sommelier-Korkenzieher und Salzmühlen von Peugeot Saveurs mit Tradition
  • Was ist Kryotherapie und welche Vorteile hat sie?
  • Was unterscheidet BellyJOY von gewöhnlichen Proteinzubereitungen?
  • Fett vs. Kohlenhydrate – Welcher Makronährstoff hilft effektiver beim Abnehmen?

KATEGORIEN

  • Abnehmen
  • Abnehmen ohne Kohlenhydrate
  • Acai Beere
  • Allgemein
  • Backwaren
  • Bauch weg
  • BMI Rechner
  • Body Mass Rechner
  • Diät Trends 2014
  • Diäten
  • Eisenhaltige Lebensmittel
  • Eiweiß
  • Ernährung
  • Fast Food
  • Fett
  • Fisch
  • Fleisch und Wurst
  • Gemüse
  • Gerichte
  • Getränke
  • Heilpflanzen
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Kalorienbedarf
  • Kalorientabelle
  • Körpergewicht
  • Milcherzeugnisse
  • Muskelaufbau
  • Obst
  • Paleo Diät
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • SliderHome
  • Süßigkeiten
  • Übungen
  • Wechseljahre
  • weitere Lebensmittel
  • Zucker & Süßstoffe

© Copyright IdealGewicht · Disclaimer

Ir a la versión móvil